Dieser Artikel wurde 3270 mal gelesen.
Lokomotive an der Oder, 31. Januar 1863
Daaden (Rheinprovinz), 25. Januar. Das größte Aufsehen erregt hier die Entführung eines 12jährigen Mädchens von Herdorf durch römische Priester. Dessen Eltern waren im vorigen Jahre aus der katholischen Kirche zur evangelischen übergetreten. Nach vergeblich angewandter List, die Familie wieder zurückzuführen, schritt man zu solcher Gewalthat, um der Kinder noch habhaft zu werden. Wo das entführte Kind untergebracht worden ist, ist bis jetzt noch unbekannt. Man hat nach höchst betrübenden Vorgängen in hiesigem Kreise nicht das Vertrauen, daß energische Schritte zur Auffindung des Kindes gethan werden. (Elberf. Ztg.)
—
Siehe auch:
- Die katholische Kirche als Kinderräuber
- Als noch nicht die Rede von der christlich-jüdischen Kultur des Abendlandes war
- Willkommen im Mittelalter
- Gehört der Katholizismus zu Deutschland?
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Die neueste Betrugsmasche
- Nächster Artikel: Eindruck der Adreßdebatte. Polnische Flüchtlinge.