Dieser Artikel wurde 2453 mal gelesen.
Berliner Gerichtszeitung, 5. Februar 1863
In vielen Straßen der Stadt, namentlich in den stark befahrenen sieht man seit Kurzem mitten auf dem Damm einen Schutzmann stehen, der unnachsichtlich jedes Fuhrwerk notirt, das nicht rechts fährt. Selbst die Führer von Handwagen und Hundefuhrwerken werden aufgeschrieben, wenn sie gegen die neue Fahrordnung, welche das Motto „Immer rechts“ führt, verstoßen. Die Strenge der Polizei in diesem Falle kann nicht genug anerkannt werden, denn durch Innehaltung der Zucht und Ordnung auf dem Damm ist es allein möglich, das jetzt fast zur Tagesordnung gewordene Ueberfahren von Fußgängern auf das möglichst geringste Maaß zurückzuführen.
—
Siehe auch:
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Ministerkrise und Spannungen mit Hannover
- Nächster Artikel: Wollen die Griechen denn nicht auch genesen?