Dieser Artikel wurde 2848 mal gelesen.
Die Presse (Wien), 11. März 1863
[Eine protestantische Demonstration.] Am Sonntag fand in Wien eine Conferenz vieler angesehener Mitglieder der protestantischen Gemeinde statt, deren Zweck die Vorbereitung einer interessanten protestantischen Demonstration war. Zu Spanien sind nämlich jüngst drei zum Protestantismus übergetretene Katholiken zu 10- und 15jähriger Galeerenstrafe verurtheilt worden. Diese Verurtheilung hat überall bei den Protestanten den Gedanken angeregt, den spanischen Glaubensbrüdern zu Hilfe zu kommen. In England hat Lord Palmerston dem Plane, eine großartige Protestanten-Petition in Scene zu setzen, Vorschub geleistet, und auch in Deutschland gedenkt man daran theilzunehmen. Was die Theilnahme der österreichischen Protestanten betrifft, so hat in Folge der sonntägigen Conferenz Supertintendent Dr. Franz dem Staatsminister V.Schmerling die Sache vorgetragen, und dieser soll es unbedenklich gefunden haben, daß auch die Protestanten in Oesterreich jene Petition in Umlauf setzen.
—
Siehe auch:
- Protestanten in Tirol
- Die Katholische Kirche als Kinderräuber (II)
- Die katholische Kirche als Kinderräuber
- Als noch nicht die Rede von der christlich-jüdischen Kultur des Abendlandes war
- Willkommen im Mittelalter
- Gehört der Katholizismus zu Deutschland?
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Ein merkwürdiger Druckfehler
- Nächster Artikel: Die Revolution in Griechenland