Dieser Artikel wurde 3137 mal gelesen.
Frankfurter Latern (Friedrich Stoltze), 13. März 1863
Sind wir denn nicht zu beneiden,
Daß wir deutsche Bürger sind?
Zieh’n wir doch voll Lust und Freuden
Durch viel Vaterländer hin!
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria!
Reizend ist’s im Lande Preußen
Unter Bismarck’s Regiment;
Budgetlos und Freund der Reußen!
Ob man Schöneres wohl kennt?
Lustig hier und lustig da –
Ubi bene, ibi patria!
Freude kann man sich verschaffen
Auch in Oestreich und Tirol:
Wenig Geld und viele Pfaffen
Und des Concordates Wohl!
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria!
Doch das Vaterland Kurhessen,
Mit dem Schönsten auf dem Thron
Darf man sicher nicht vergessen,
Denn es ist der Lander Kron‘.
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria!
In Hannover an der Leine
Ist es auch so übel nicht,
Denn ein König halt dort feine
Residenz im Dämmerlicht.
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria!
Auch in Mecklenburg, die Braven,
Tragen bei zu Deutschlands Ruhm,
Denn dort giebt es weiße Sclaven
Und es blüht das Junkerthum.
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria!
Schön ist’s auch im Land der Baiern,
Wo es gleixh giebt Mordscandal,
Wenn man will das Bier vertheuern,
Und wo glänzt des Zunftzopf’s Strahl.
Lustig hier und lustig da —
Ubi bene, ibi patria! u. s. w. u. s. w.
(Kanu bis auf 34 Strophen fortgesetzt werden.)
—
Siehe auch:
- Wollen die Griechen denn nicht auch genesen?
- Confisciren! Suspendiren!
- Ihr könnt in meinen alten Tagen
- Die drei Weise aus Morjenland
- Bis zum letzten Tropfen Blut
- Beim Beginn des neuen Jahres
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Die Circular-Note. Verschwörungsgerüchte.
- Nächster Artikel: Keine budgetlose Regierung mehr. Stimmung der Abgeordneten. Der 17. März und die Berliner.