Dieser Artikel wurde 2389 mal gelesen.
Berliner Gerichtszeitung, 14. März 1863
Das Eis ist wegen des gelinden Winters so theuer geworden, daß viele der hiesigen Brauer in der größten Verlegenheit sind. Selbst wenn sie sich ihren Bedarf von außerhalb kommen lassen wollen, müssen sie, wie uns ein Sachverständiger versichert, mehrere Tausend Thaler anwenden, um ihre Keller zu füllen. Unter diesen Umständen wird es mit dem bairischen Bier in diesem Jahre ziemlich traurig aussehen.
—
Siehe auch:
- Der letzte Schneesturm in den Alpen
- Schweizer Unglücksstatistik
- Das Bier bestimmt das Bewußtsein
- Als Bismarck das Bier verleumdete
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Keine budgetlose Regierung mehr. Stimmung der Abgeordneten. Der 17. März und die Berliner.
- Nächster Artikel: Der neue Blücher