Dieser Artikel wurde 4398 mal gelesen.
Die Presse (Wien), 24. Juli 1863
[Nummerirungs-Tafeln.] Kaum daß die Orientirungs-Nummern und die Straßenbezeichnungs-Tafeln an den Häusern befestigt sind, so werden sie schon vielseitig wieder, theils aus Unverstand, theils aus Fahrlässigkeit, bei der Säuberung der Häuser übertüncht. Die Klagen darüber sind allgemein, und die Bezirksausschüsse sind diesfalls auch beauftragt worden, die gehörige Vorsorge zu treffen, daß diese Unzukömmlichkeiten, wo sie sich finden sollten, augenblicklich beseitigt und die Orientirungs-Tafeln wieder gereinigt werden.
—
Anmerkung
Hausnummern sind nicht ganz so neu in der Zeit, sie gibt es in Wien schon seit dem 18. Jahrhundert (ähnlich in Deutschland).
Siehe auch:
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung über das Jahr 1863
- Vorheriger Artikel: Datenkrake 1863
- Nächster Artikel: Zur Lage der Neger