Dieser Artikel wurde 11255 mal gelesen.
Neue Freie Presse (Wien), 13. Januar 1885
[Das Gefecht bei Camerun.] Von der deutschen Admiralität werden nunmehr die Namen der in den Gefechten bei Carnerun verwundeten deutschen Mannschaften bekanntgemacht. Es sind dies: Vom Kriegsschiffe „Olga“ die Matrosen Gludan, Kuhnert und Krüger schwer, Meier und Leverentz leicht; von dem Kriegsschiffe „Bismarck“ Ober-Matrose Schlosser leicht, Maschinistenmaat Pfeiffer Verlust eines Auges. Getödtet wurde der Ober-Matrose Bugge. Der bei den Gefechten in Camerun verwundete Officier der Kreuzer-Corvette „Olga“ ist der Unterlieutenant Adolph v. Ernsthausen, ein Sohn des Danziger Ober-Präsidenten v. Ernsthausen.
—
- Vorheriger Artikel: Konservative für Börsensteuer
- Dieser Artikel gehört zur Berichterstattung aus dem Jahr 1885
- Nächster Artikel: Bismarcks Kampagne gegen die Polen