Dieser Artikel wurde 3317 mal gelesen.
Das Eugen-Richter-Institut hat verschiedene, nur schwer erhältliche Werke von Eugen Richter bei EOD digitalisieren lassen. Diese sind nun beispielsweise über Amazon zu beziehen. Wir werden die Bücher in der kommenden Zeit schrittweise vorstellen:
- Die Fortschrittspartei und die Sozial-Demokratie, 1877
- Selbstverwaltung und Beamtenregierung, 1878
- Die Sozialdemokraten, was sie wollen und wie sie wirken, 1878 (auch online)
- Die neuen Zoll- und Steuervorlagen, 1879
- Der Kampf gegen die Reaktion und die bevorstehenden Landtagswahlen, 1879
- Der Reichskanzler und die Stadt Berlin, 1881
- Politischer Katechismus für freisinnige Landleute, 1881
- Gegen die Sozialdemokraten, Vortrag in Hagen-Eilpe, 1890
- Die neue Militärvorlage geschichtlich und statistisch erläutert, militärisch und wirtschaftlich beleuchtet, 1890
- Gegen den Entwurf des Volksschulgesetzes, 1892
- Die Militärvorlage und sonstige Tagesfragen, ein Wahlbüchlein, 1893
- Gegen die Zwangsinnungen, 1896
Sowie von seinem Freund und Parteifreund Ludolf Parisius: