Freisinnige Zeitung
Der Blog des Eugen-Richter-Instituts
Springe zum Inhalt
  • Zur Hauptseite
  • Eugen-Richter-Institut
  • Kapitalistenschweine
  • Wahl 1881
  • Parallel 1878
  • 1890 Reloaded
  • Parallel 1863
  • Facebook
← Nieder mit den Antisemiten!
Ein wirksames Sozialistengesetz →

Top-Artikel des Monats: April & Mai 2012

Publiziert am 1. Juni 2012 von eugen

Dieser Artikel wurde 2835 mal gelesen.

  1. Eurokrise 1891
  2. Piraten: Intransparenz und Kollektivismus 2.0
  3. Die Bestie schlägt zurück
  4. Wie die SPD Schlecker retten könnte
  5. Eine bescheidene Frage an Herrn Hollande
  6. Spart sich Europa zu Tode? Kein bißchen!
  7. Koranverteilung, der große Bluff *
  8. Verbietet endlich Facebook!
  9. Als Bismarck das Bier verleumdete
  10. Religiöse Feiertage privatisieren
  11. Der dümmste Kerl der Welt
  12. Warum Attac wirklich nichts begriffen hat
  13. Gut gezielt, liebe Schweizer! *
  14. Warum nicht ein Mindestlohn von 100 Euro? *
  15. Ueber den heiligen Krieg
  16. FrankReich benennt sich um in EuroArm
  17. So nicht, Frau Lagarde!
  18. Verteidigt Blockupy die Versammlungsfreiheit?
  19. Ein Uebergriff von Beamten der Sittenpolizei
  20. Es lebe die Freiheit ! آزادى زنده باد

* Unsere Zählung begann erst später im April, sodaß die Artikel aus dem Monat weiter unten erscheinen, als sie sonst würden. Ansonsten wäre wohl „Koranverteilung: der große Bluff“ der erfolgreichste Artikel.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, In eigener Sache, Top-Artikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Nieder mit den Antisemiten!
Ein wirksames Sozialistengesetz →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Ein Zitat, zwo, drei …

    • Meine Herren, dieser Ueberschwang, den wir hierbei bemerkt haben, ist ja auch sonst hervorgetreten in Frühstücksreden und in anderen Reden mannigfacher Art. Der Herr Kriegsminister hat gestern sein Bedauern darüber ausgesprochen, daß hier Reden des Kaisers zur Diskussion gelangen. Nun, meine Herren, es ist mir lieb, daß diese Frage von der Seite generell zur Sprache gebracht worden ist. Auch ich theile das Bedauern, aber nicht nur das Bedauern darüber, sondern auch das Bedauern über die Ursache, die diese Erscheinung für uns zur Nothwendigkeit gemacht hat. Eugen Richter im Reichstag, 1900
  • Meist gelesen letztes Jahr

    • No results available
  • Ewige Hitparade

    • Bismarck zeigts den Sozialdemokraten (44,297)
    • Deutschland belehrt die amerikanischen Waffennarren (24,698)
    • Die neue Hutmode aus Paris (24,014)
    • Der lange Schatten des Antisemitismus (23,245)
    • Führt ein höherer IQ zu mehr Wohlstand oder umgekehrt? (22,807)
    • Bismarcks Einstellung zum Parlament (22,248)
    • Bricht die DM-Zone auseinander? (20,900)
    • Koranverteilung: Der große Bluff (19,622)
    • Herzlich willkommen im Jahr 1863! (17,507)
    • Hintergrund: Die Steuer- und Zollpolitik Bismarcks (17,173)
    • Hintergrund: Die Nationalliberalen (17,061)
    • Der peinliche Friedrich Naumann (16,901)
    • Piraten: Intransparenz und Kollektivismus 2.0 (15,919)
    • Wie antisemitisch waren die Sozialdemokraten im Kaiserreich? (15,790)
    • Ein frohes neues Jahr 1890! (15,769)
    • Quälitätsmedien quälen Qualität (15,046)
    • Wie lange reichen die weltweiten Guano-Vorräte noch? (14,767)
    • Brot ist Mord (14,646)
    • Der Ring aller anständigen Leute (14,314)
    • Berichterstattung zur Reichstagswahl 1881 (14,199)
  • Neueste Beiträge

    • Neue Stücke unserer Houseband „Kapitalistenschweine“
    • Und noch mehr Artikel von uns auf Medium
    • Mehr Artikel von uns auf Medium
    • Freisinnige Zeitung jetzt auch auf Englisch
    • Wie man Geld überweist, ohne es zu überweisen
    • Wie unsicher sind Wahlumfragen?
    • Die dürftige Konstruktion eines „Rechtsbruchs“
    • Müssen Freihändler allgemein gegen Handelskriege sein?
    • In Deutschland lebt man in jeder Hinsicht viel besser als in Rußland
    • And we will do it!
    • Mach den Putin-Test!
    • Wer wird Präsident, wenn Trump 2024 nicht noch mal antreten kann?
    • Garry Kasparow über Putins Strategie
    • Reaktion in Österreich auf den Artikel des „Deutschen Reichsanzeigers“
    • Ludwig Bamberger über den Widersinn einer „konservativ-liberalen“ Partei
    • Bismarcks Kampagne gegen die Polen
    • Das Gefecht bei Camerun
    • Konservative für Börsensteuer
    • Eugen Richter gegen Bismarck
    • Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwaggons
    • Interessanter Vortrag von Timothy Snyder
    • Frei flottierende Panik
    • Unterstützung für die Opposition gegen Bismarck
    • Übersicht über die Artikel aus dem Jahr 1885
    • Der Sultan spielt Wagner
  • Archiv

    • Dezember 2018
    • Dezember 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
  • Kategorien

    • ABC-Buch (25)
    • Afghanistan (10)
    • Afrika (3)
    • Aktuelles (127)
    • Alexander Moszkowski (82)
    • Amerika (89)
    • Anarchismus (7)
    • Antiimperialismus (17)
    • Antisemitismus (125)
    • Arithmetik (20)
    • Belgien (1)
    • Berliner Wespen (225)
    • Bier (9)
    • Bild des Monats (6)
    • Bildung (9)
    • Bismarck (187)
    • Börse (15)
    • Bulgarien (6)
    • Bürgerliche Freiheit (52)
    • Bürokratie (17)
    • China (4)
    • Dänemark (2)
    • Demokraten (15)
    • Deregulierung (1)
    • Deutsch-Freisinnige Partei (58)
    • Deutsche Fortschrittspartei (170)
    • Deutschland (133)
    • Drogen (7)
    • Entwicklung (16)
    • Ernährung (10)
    • Etatismus (4)
    • Eugen Richter (225)
    • Europa (18)
    • Frankreich (46)
    • Freihandel (30)
    • Freiheit (77)
    • Freisinnige Volkspartei (3)
    • Freisinnige Zeitung (48)
    • Freizügigkeit (76)
    • Friedrich Stoltze (13)
    • Gary Johnson (16)
    • Gastbeitrag (3)
    • Genossenschaften (7)
    • Geschichte (969)
      • 1840er (6)
        • 1848 (4)
        • 1849 (1)
      • 1850er (5)
        • 1850 (1)
        • 1856 (1)
        • 1858 (2)
        • 1859 (1)
      • 1860er (195)
        • 1860 (1)
        • 1861 (1)
        • 1862 (3)
        • 1863 (171)
        • 1864 (4)
        • 1865 (3)
        • 1866 (6)
        • 1867 (6)
        • 1868 (1)
      • 1870er (208)
        • 1870 (1)
        • 1874 (1)
        • 1876 (3)
        • 1877 (9)
        • 1878 (190)
        • 1879 (10)
      • 1880er (301)
        • 1880 (25)
        • 1881 (212)
        • 1882 (4)
        • 1883 (3)
        • 1884 (11)
        • 1885 (16)
        • 1886 (3)
        • 1887 (2)
        • 1888 (21)
        • 1889 (15)
      • 1890er (219)
        • 1890 (100)
        • 1891 (23)
        • 1892 (33)
        • 1893 (7)
        • 1894 (13)
        • 1895 (3)
        • 1896 (33)
        • 1898 (10)
        • 1899 (3)
      • 1900er (6)
        • 1900 (5)
        • 1904 (1)
      • 1910er (42)
        • 1912 (42)
      • 1920er (20)
        • 1922 (15)
        • 1927 (4)
    • Gesundheitswesen (4)
    • Gewerbefreiheit (13)
    • Gewerkschaften (2)
    • Gleichberechtigung (6)
    • Globalisierung (22)
    • Griechenland (15)
    • Großbritannien (46)
    • Grüne (2)
    • Henning Helmhusen (67)
    • Hermann Schulze-Delitzsch (13)
    • Hindutva (2)
    • In eigener Sache (32)
    • Indien (7)
    • Internet (24)
    • Iran (1)
    • Irland (3)
    • Islamismus (32)
    • Israel (1)
    • Italien (19)
    • Japan (6)
    • Julius Stettenheim (41)
    • Kaiser Friedrich (25)
    • Kaiser Wilhelm I. (18)
    • Kaiser Wilhelm II. (22)
    • Kaiserin Friedrich (9)
    • Kampagnen (2)
    • Kapitalismus (24)
    • Kapitalistenschweine (31)
    • Karikatur (89)
    • Kino (2)
    • Kommunismus (22)
    • Konservative (73)
    • Krieg (56)
    • Kriminalität (16)
    • Kultur (8)
    • Kunst (8)
    • Lateinamerika (9)
    • Liberale Vereinigung (31)
    • Liberalismus (110)
    • Links der Woche (84)
    • Literatur (15)
    • Ludwig Bamberger (4)
    • Lyrik (90)
    • Medien (63)
    • Mexiko (6)
    • Militarismus (7)
    • Mode (3)
    • Musik (63)
    • Nationalismus (15)
    • Nationalliberale (61)
    • Nationalsozialismus (6)
    • Niederlande (1)
    • Norwegen (1)
    • Österreich (46)
    • Parlamentarismus (82)
    • Philosophie (18)
    • Playlists (1)
    • Polen (53)
    • Politik (42)
    • Polizei (23)
    • Portugal (2)
    • Pressefreiheit (25)
    • Preußen (105)
    • Rätsel (1)
    • Reaktion (65)
    • Recht (2)
    • Rechtsstaat (38)
    • Redefreiheit (12)
    • Regulierung (37)
    • Reichsfreund (17)
    • Religion (49)
    • Religionsfreiheit (21)
    • Rent Seeking (4)
    • Renten (7)
    • Rezensionen (18)
    • Richard Cobden (8)
    • Rumänien (9)
    • Rußland (84)
    • Satire (385)
    • Schweden (2)
    • Schweiz (17)
    • Sicherheit (1)
    • Sozialdemokratie (165)
    • Spanien (13)
    • Sport (5)
    • Staatssozialismus (74)
    • Staatsverschuldung (20)
    • Steuern (56)
    • Technik (35)
    • Terrorismus (19)
    • Theater (11)
    • Theorie (31)
    • Tierschutz (5)
    • Top-Artikel (12)
    • Türkei (33)
    • Ukraine (1)
    • Umwelt (13)
    • Ungarn (1)
    • Veranstaltungen (2)
    • Verbote (95)
    • Verfassung (32)
    • Verkehr (17)
    • Video (5)
    • Vortrag (3)
    • Waffen (10)
    • Wahlen (44)
    • Währung (6)
    • Weißrußland (1)
    • Wetter (5)
    • Wirtschaft (123)
    • Wissenschaft (55)
    • Wohltätigkeit (3)
    • Worterläuterung (1)
    • Zentrumspartei (18)
    • Zitat (4)
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • Besucher

    Seiten

    Seiten|Zugriffe |Eindeutig

    • Letzter Tag: 0
    • Letzte Woche: 0
    • Letzter Monat: 0
    • Jetzt online: 0
  • Impressum
Freisinnige Zeitung
Proudly powered by WordPress.