Dieser Artikel wurde 8098 mal gelesen.
Das Strafverfahren gegen die freisinnige „Neuruppiner Zeitung“ ist, wie aus Neuruppin mitgeteilt wird, nunmehr eingestellt worden und damit hat auch die letzte Sitzung des Abgeordnetenhauses ihre Früchte getragen. Bekanntlich hatte die „Neuruppiner Zeitung“ den Artikel der „Dresdener Nachrichten“ „Keine Frauenzimmerpolitik“ aus dem „Wittenberger Kreisblatt“ abgedruckt, um ihrer Entrüstung darüber Ausdruck zu geben, daß der Abdruck solcher Artikel in amtlichen Kreisblättern unter dem Ministerium Bismarck-Puttkamer möglich sei. Das Blatt hatte alle Vaterlandsfreunde aufgefordert, sich angesichts dieser Thatsache um das Kaiserpaar zu schaaren. Darauf war, wie die „Freisinnige Zeitung“ mitteilte, gegen das Blatt das Strafverfahren wegen Majestätsbeleidigung gegen die Kaiserin Viktoria und wegen Beleidigung des Fürsten Bismarck und des Ministers v. Puttkamer eingeleitet worden. Das Gericht in Neuruppin hatte die Konfiskation des Blattes durch einen Beschluß, welchen wir seinerzeit mitteilten, bestätigt. Dieser Vorfall gab der letzten Sitzung des Abgeordnetenhauses Veranlassung zu Ausführungen des Abg. Rickert. Der nationalliberale Abg. Prof. Friedberg suchte das Verhalten der Justizbehörden zu rechtfertigen und gab dadurch wiederum dem Abg. Eugen Richter Veranlassung, das Verhalten der Justizbehörden im allgemeinen bei der Hetze gegen die Krone in Erörterung zu ziehen. Da anscheinend eine gerichtliche Anklage noch nicht beschlossen war, so ist jetzt offenbar auf Anweisung des Justizministers an die Staatsanwaltschaft das weitere Verfahren gegen die freisinnige „Neuruppiner Zeitung“ eingestellt worden.
Siehe auch unsere Berichterstattung zu den letzten Tagen des Kaisers Friedrich:
- Der Abgeordnete Richter hat das Wort: Gegen die Verleumdung von Kaiserin Viktoria – 26. Mai 1888
- Ueber eine Aeußerung der Kaiserin – Freisinnige Zeitung, 1. Juni 1888
- Das Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 5. Juni 1888
- Letzte Nachricht – Freisinnige Zeitung, 5. Juni 1888
- Das Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 6. Juni 1888
- Das Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 7. Juni 1888
- Das Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 8. Juni 1888
- Zum Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 9. Juni 1888
- Zum Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 10. Juni 1888
- Zum Befinden des Kaisers – Freisinnige Zeitung, 12. Juni 1888
- Der Kaiser – Freisinnige Zeitung, 13. Juni 1888
- Judenhetze versucht die “Kreuzzeitung” anzustacheln – Freisinnige Zeitung, 13. Juni 1888
- Der Kaiser – Freisinnige Zeitung, 14. Juni 1888
- Eine Telephonsperre – Freisinnige Zeitung, 14. Juni 1888
- Das Strafverfahren gegen die “Neuruppiner Zeitung” – Freisinnige Zeitung, 14. Juni 1888
- Am Krankenlager des Kaisers Friedrich – Freisinnige Zeitung, 15. Juni 1888
- Kaiser Friedrich † – Freisinnige Zeitung, 16. Juni 1888