Dieser Artikel wurde 7887 mal gelesen.
- Henryk Broder in „Die Welt“: Schafft endlich die Fernseh-Talkshows ab! – mal wieder den Punkt getroffen, ganz genau!
- Alex Tabarrok auf MarginalRevolution: Drug Shortages Caused by the FDA – Gesundheitswächter gefährden Ihre Gesundheit
- Oliver Marc Hartwich auf Achse des Guten: Die „Neue Demokratie” ist kein Heilmittel für Griechenland – leider kam das liberale Bündnis DX–DRASI–FS, bei dem uns besonders die Fileleftheri Symmakia (Liberale Allianz) gefiel, nur auf 1,59% der Stimmen und scheiterte an der 3%-Hürde, naja, in Deutschland gibt es ja auch nicht viel mehr entschiedene Liberale
- Stewart Baker auf Volokh Conspiracy: Is network offense the best network defense? – wenn es schwierig ist, Attacken zu unterbinden, warum nicht zum Gegenangriff übergehen?
- Andreas Unterberger bei OrtnerOnline: Werft die Märkte ins Gefängnis! – der Gläubiger ist der Böse, nicht der leichtfertige Schuldenmacher, wie schon 1787 Jeremy Bentham in seinem „Defence of Usury“ erklärte
- Bryan Caplan: Six Theses on Extremely Unjust Laws I Dare You to Dispute – wir bestreiten keine der Thesen
- Erin McPike bei Real Clear Politics: Is Libertarian Gary Johnson the Wild Card in Fall Election? und Samuel P. Jacobs bei Reuters: Could Libertarian Johnson hurt Romney in the West? – wie wir ja auch schon vermutet haben
- Ilya Somin auf Volokh Conspiracy: Making the Case for Organ Markets – sehr interessanter Artikel, der einige Gegenargumente angeht