Dieser Artikel wurde 4408 mal gelesen.
- Chris Kjorness bei Reason: Delta Dawn – wie schnödes Profitstreben half, den Blues zu erschaffen, danke an Sears, Roebuck & Co., und warum Blues kein Rumjammern ist
- Finanzierung der Energiewende ist unsozial – EEG belastet vor allem Geringverdiener – von Hannover Zeitung (Hat Tip: Achse des Guten)
- Bryan Caplan: Why Are Donations to Government So Small? – setzt noch einmal einen auf das Argument von Matt Zwolinski und eine sehr gute Präzisierung: The Argument from Hypocrisy
- Hansjörg Müller: Das Bundeskindermädchen macht sich stark – überfällige und witzige Abfertigung von Ilse Aigner aus der „Basler Zeitung“ via Achse des Guten
- Ronald Bailey auf Reason: “No one has the right to a world in which he is never despised.“ – gilt besonders für alle, die sich für Gott halten
- Dirk Maxeiner und Michael Miersch: Kapituliert endlich! in „Die Welt“ – der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert und war nie gerechtfertigt
- Europe’s New Entente Discordiale: The Other French Connection – auf ZeroHedge, leider sehr treffende Analyse der französischen Wahlen
- Eugene Volokh: „Insulting Islam“ Leads to Egyptian Jail Sentence for „Arab World’s Most Famous Comedian“ – eher eine Beleidigung für Mickey und Minnie Mouse
- Alexander Grau: Mehr Liberalismus wagen in Cicero via Achse des Guten – daß es den geforderten Liberalismus im 19. Jahrhundert in Deutschland gegeben hat, wird leider nicht erwähnt
- J. D. Tuccille: Arizona Immigration Law Arguments Come After the Damage is Done – harsches Vorgehen gegen Immigranten nun vor dem Verfassungsgericht, dabei wandern Mexikaner mittlerweile netto aus den USA ab
- Brendan O’Neill bei Novo Argumente: Breivik: Die monströse Fratze des Multikulturalismus – Identitätspolitik heißt immer, viele Nullen addieren
- „Thank you, Borat!“ Love Kazakhstan von Eurasianet (HT: Reason) – eine späte Einsicht ist immer noch früh genug