Dieser Artikel wurde 8593 mal gelesen.
Bryan Caplans hervorragender Vortrag für die Future of Freedom Foundation (mit begleitenden Powerpoints).
Das Kernargument: Beschränkungen der Freizügigkeit sind prima facie Unrecht. Von daher liegt die Beweislast bei demjenigen, der für solche Beschränkungen ist.
Es gibt eine Reihe von üblichen Einwänden, die dies leisten sollen:
-
Armut durch Wettbewerb bei Löhnen
-
Ausnutzung des Wohlfahrtsstaates
-
Gefahr für die Kultur
-
Gefahr für die Freiheit
Bryan Caplan geht diese Vorbehalte Punkt für Punkt durch und zeigt, daß sie auf schwachen Füßen stehen. Aber selbst wenn sie zutreffend wären, gäbe es humanere Alternativen zu Beschränkungen der Freizügigkeit.
Siehe auch:
- Wirkliche Globalisierung
- Lant Pritchett: Let Their People Come
- Wer wieder Grenzen haben möchte …
- Einwanderungsland Preußen
—
Hinweis
Bei Libera Media gibt es kommentierte Neuauflagen zum Thema Freizügigkeit und Asylrecht (erhältlich über Amazon, einfach auf das Bild klicken):