Dieser Artikel wurde 3382 mal gelesen.
Am 5. Oktober 1881 interpretieren die „Berliner Wespen“ zwei Bilder der Berliner Kunstausstellung neu:
- Herkulus (Eugen Richter) kämpft mit dem Knüppel „Liberalismus“ gegen den Höllenhund Cerberus der offiziösen Presse mit seinen drei Köpfen: „Post“, „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ und „Provinzial-Correspondenz“, der den Eingang zum Reichstag bewacht.
- Der deutsche Adler frißt dem Papst aus der Hand, eine Anspielung auf die Annäherung Bismarcks an die katholische Kirche.
Von der Kunstausstellung.
812. Woite: Herkulesarbeit. 123. Conrad: Stillleben (Adler aus der Hand fressend).
—
- Dieser Artikel ist Teil der Berichterstattung über den Wahlkampf 1881
- Hauptartikel: Der Ring aller anständigen Leute
- Vorheriger Artikel: Energiewende 1881
- Nächster Artikel: Die Nationalliberalen schwenken um