Dieser Artikel wurde 3514 mal gelesen.
Berliner Wespen, 12. Oktober 1881
- Boreas. Eine gegen den stärksten Wind zu rauchende Sorte.
- Casus belli. Zum Ueberreichen an einen Bekannten, mit dem man Feindschaft schließen will.
- Schach. Der Raucher wird in drei Zügen matt. Hercules. Kraftmesser.
- King-Fu. Eine Cigarre, von der Niemand außer dem Fabrikanten weiß, was inwendig ist.
- Hundesperre. Schlimmer als Belagerungzzustand. Die Kistchen sind mit dem Portrait des Grafen Bill geschmückt.
- Souvenir. Für Diejenigen, welche sich in die Zeit zurückträumen wollen, wo sie die erste Cigarre rauchten.
- Honoris causa. Eine Cigarre, welche an Stelle des Revolvers in amerikanischen Duells zu verwenden ist.
- Divorçons. Wird von Männern geraucht, welche ihre Frau zu einer böswilligen Verlassung zwingen wollen.
- Blondin. Auf Thurmseilen zu rauchen.
- Tetralogie. Eine Cigarre, an welcher man vier Abende zu thun hat.
- Canossa. Für Büßer, welche weder die Fußtour machen, noch im kalten Schloßhof stehen wollen.
- Trapez. In Rauchtheatern bevorzugt.
- Dampfwalze. Macht Pferde scheu. Jeder Cigarre wird ein dem Raucher anzuheftendes Plakat mit der Aufschrift: Achtung! beigegeben.
- Antisemit. Hinter einem Juden geraucht, bestimmt sie diesen, unter Absingung des Liedes: Deutschland, Deutschland über Alles! nach Jerusalem auszuwandern.
- Requiescat. Sanft ruhe ihre Asche!
- Criminalia. Wer von dieser Sorte einem Beamten tausend Stück zuschickt, wird nicht wegen Bestechung, sondern wegen Beamtenbeleidigung angeklagt.
- Palais des Tuileries. Brennt nur, wenn man sie mit Petroleum begießt.
- Telephon. Durch diese Sorte hört der Raucher die Engel im Himmel pfeifen.
—
Siehe auch:
- Dieser Artikel ist Teil der Berichterstattung über den Wahlkampf 1881
- Hauptartikel: Der Ring aller anständigen Leute
- Vorheriger Artikel: Der Fortschrittsbär und der konservative Fuchs
- Nächster Artikel: Der Schaden durch das Sozialistengesetz