Dieser Artikel wurde 3091 mal gelesen.
Berliner Wespen, 26. Oktober 1881
Vor einigen Tagen führten in Paris zwei Brüder des Königs von Siam einen wahrhaft schauderhaften Kauf gegen den Harem ihres Bruders aus. Derselbe ist wirklich ohrsträubend und besteht aus 360 Pianinos. — Am 20. fand in Berlin eine antifortschrittliche Versammlung statt, zu der auch Gegner zu „freier Meinungsäußerung“ eingeladen, waren. Dieselbe bestand in schweren Verwundungen, welche zwei dieser Gegner davontrugen. — Am 23. hatte die officiöse und officielle Presse gegen keinen einzigen Fortschrittsmann eine verläumderische Lüge in die Welt geschleudert. Als die erste Ueberraschung vorüber war, eilten mehrere liberale Männer herbei, und nun klärte sich der Vorfall in sehr einfacher Weise auf, indem er an einem Montag sich ereignet hatte, an welchem Tage keines der bezeichneten Blätter erscheint. — In schwerer Weise wurde vor wenigen Tagen die Norddeutsche Allgemeine Zeitung durch die Oeffentlichkeit, mit der die Reise des Königs Umberto betrieben wird, verhindert, die Banditen von ganz Europa von dem Ort der Zusammenkunft mit dem Kaiser von Oesterreich fernzuhalten. — Die Feier des siebzigsten Geburtstags Franz Liszts wurde leider durch ein unvorhergesehenes Ereigniß empfindlich gestört. Die Bayreuther Blätter richteten nämlich an jenem Tage einen Festgruß an den Jubelmeister.
—
- Dieser Artikel ist Teil der Berichterstattung über den Wahlkampf 1881
- Hauptartikel: Der Ring aller anständigen Leute
- Vorheriger Artikel: Völker der Welt, schaut auf diese Stadt
- Nächster Artikel: Modernes Zwiegespräch