Dieser Artikel wurde 3986 mal gelesen.
- Scott Sumner bei MoneyIllusion (HT: MarginalRevolution): It makes very little difference how new money is injected und It really, really, really doesn’t matter who gets the money first—part 2 und You can start talking about Cantillon effects as soon as central banks start buying bananas – bitter für Anhänger der österreichischen Schule, die das Argument gerne bringen: es macht keinen Unterschied, wer das Geld zuerst von der Zentralbank bekommt
- Garrett Jones bei EconLog: The Folly of Obsessing over Marginal Tax Rates – durchschnittliche Steuersätze sind auf Dauer auch wichtig
- Steve Horwitz bei Bleeding Heart Libertarians: 1950s Nostalgia for Me but Not for Thee – alle sind sich einig, die 50er waren toll, nur jeweils die eine und nicht die andere Hälfte oder umgekehrt
- Philip Meinhold bei taz (HT: Achse des Guten): Der ewige Israeli – sehr amüsant, plaudert nur das Geheimrezept vieler Medien aus
- Alex Tabarrok bei MarginalRevolution: Police, Crime and the Usefulness of Economics – mehr Polizei führt zu weniger Kriminalität. Zu beachten der Einwurf von Bryan Caplan bei EconLog: Go Fight Some Real Crime: Why Doubling the Police Is Unreasonable
- Kevin Drum bei Mother Jones: We Are More Alike Than We Think – löbliche Selbstreflektion von „Linken“ (wir sind hier die Linke, das sind nur welche, die das Etikett gekapert haben)
- Lion Edler bei ef-magazin: Islamkritik und Furcht vor Multikulti: Hysterie ohne Faktenbasis – wenn man mal das käsmännische Mitbeten rausstreicht, mit einigen bedenkenswerten Punkten
- Tyler Cowen bei MarginalRevolution: Swedish migrant workers to Norway – unerwartet und der verlinkte Artikel ist insgesamt witzig. Kostenloser PR-Tipp: eine türkische oder polnische Firma könnte mal versuchen, medienwirksam deutsche Gastarbeiter z. B. im Ruhrgebiet oder Mecklenburg-Vorpommern anzuwerben.