Dieser Artikel wurde 10498 mal gelesen.
Berliner Wespen, 4. Januar 1878
Prometheus in der Werkstatt.
Während der Krisis.
„Hier sitz‘ ich, forme Menschen
Nach meinem Bilde,
Ein Geschlcht, das mir gleich sei.“ (Goethe.)
—
Erklärung: Bismarck formt sich mit „Nationalliberalem Thon“ eine nationalliberale Partei nach seinem Gusto, dargestellt als die verwachsenen Figuren Rudolf von Bennigsens und Max von Forckenbecks. Am Boden liegen die zerschlagenen Figuren des preußischen Handelsministers Heinrich von Achenbach und preußischen Finanzministers Otto von Camphausen, die der Kanzler gerade im Begriff ist zu schassen.
Zum Hintergrund:
—
-
Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
-
Vorheriger Artikel: Vom Kriegsschauplatze
-
Nächster Artikel: Rückblick auf das Jahr 1878