Dieser Artikel wurde 3339 mal gelesen.
ôBerliner Wespen, 4. Januar 1878
Courbet.
Er starb, zugleich Genie und Talent,
Und seinen Namen mit Ehren nennt,
Was er in Farben gedichtet.
Zu stürzen braucht’ er kein Monument,
Daß eins ihm bliebe errichtet.
Gustave Courbet (gestorben 31. Dezember 1877): Blick auf Frankfurt am Main, 1858
(Quelle: Wikipedia)
—
Angespielt wird im Gedicht darauf, daß Courbet als Teilnehmer der Commune die Niederreißung der Vendôme-Säule veranlaßte.
—
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
- Vorheriger Artikel: Willkommen im Mittelalter
- Nächster Artikel: Spiritisten-Unfug