Dieser Artikel wurde 3753 mal gelesen.
- Alex Tabarrok bei MarginalRevolution: James Buchanan (1919-2013), Appreciations – interessanter Überblick
- Garett Jones bei EconLog: Buchanan: Seeing With New Eyes – die Schwächen einer Demokratie sind vielleicht Stärken
- Tyler Cowen bei MarginalRevolution: What made Buchanan special as an economist? – beeindruckend, wir kannten nur einen Teil davon
- En.Wikipedia.Org-Artikel: Nail House – ein Beispiel für die Tragedy of the Anticommons, aber auch für erfreulich starke private Eigentumsrechte in China
- Zettel bei Zettels Raum: „Wagenknecht macht Bogen um Stalinismusopfer“. Wagenknecht, Ulbricht und Rosa Luxemburg – in ähnlichem Sinne Vera Lengsfeld bei Achse des Guten: Karl, Rosa und der lebendige Stalinismus – mit Henning Helmhusen: „Nicht alles war schlecht an der DDR. Nur der Sozialismus.“
- Matt Zwolinski bei Libertarianism.Org: Libertarianism and Liberty, Part 1: A Complicated Relationship
- Akif Pirinççi bei Achse des Guten: Integration im Swingerklub – der Punkt ist etwas schwer zu verstehen, aber witzig geschrieben, besonders die Bemerkung über Handke
- Stewart Baker bei VolokhConspiracy: Iran Attacks US Banks; Privacy Groups Attack … NSA?
- The Economist (HT: Tyler Cowen): Has the ideas machine broken down? – fundierte und auch überzeugende Kritik der These von Tyler Cowen, es gebe eine „Great Stagnation“
- Kevin Vallier bei BleedingHeartLibertarians: On John Quiggin’s Sectarian Social Democratic Ideal – ein alter Hut steht jedem gut, schon unser verewigter Bebel verkündete, daß im Sozialismus nur zwei Stunden am Tag gearbeitet werden muß – und darf
- Henryk Broder bei Die Welt: Öffentlich-rechtliche Arroganz wie beim ZK der SED – das hat das ZK nicht verdient
- Matthias Heitmann bei Novo: GEZ: PayTV im Demokratiegewand – arbeitet die zentrale Heuchelei heraus: den Selbstauftrag zu Propaganda und Volksaufklärung
- Jonathan Adler bei VolokhConspiracy: Treasury Rejects Platinum Coin Ploy – wäre doch so einfach gewesen
- Alex Nowrasteh bei Libertarianism.Org: Immigration as Voluntary Exchange: