Dieser Artikel wurde 4131 mal gelesen.
Neue Freie Presse, Wien, 22. Januar 1878
[Kranke Locomotiven.] Als Nachtrag zu unserer Blumenlese aus Tagesblättern schreibt man uns: Bei fünfzig Locomotiven der Nordwestbahn ist die Viehseuche ausgebrochen, und wird dies von dern „Centralblatte für Eisenbahnen und Dampfschiffe“ als ein günstiges Resultat bezeichnet. In Nr. 6 dieses Journals, welches seine Mittheilungen direct aus dem Handelsministerium bezieht, bringt der Schlußartikel, betitelt: „Unfälle auf den österreichischen Eisenbahnen im ersten Semester 1877“, Seite 37, folgenden Passus: „Ferner sind in Folge der durch die Viehseuche erzielten günstigen Resultate an circa fünfzig verschiedenen Locomotiven […].“ Die Nordwestbahn, welche über diese Mittheilung begreiflicherweise sehr beunruhigt sein mußte, wendete sich direct an den Eigenthümer der Officiösen und konnte erst nach längeren Nachforschungen um das Manuscript die Ueberzeugung gewinnen, daß es sich hier nur um einen argen Druckfehler handle. Es sollte nämlich statt „Viehseuche“ „Versuche“ heißen.
—
Siehe auch: Ergötzliche Druckfehler
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
- Vorheriger Artikel: Verhandlung über einen Waffenstillstand
- Nächster Artikel: Aus Spanien, Italien, Deutschland, Österreich-Ungarn und Griechenland