Dieser Artikel wurde 4085 mal gelesen.
Berliner Wespen, 4. Oktober 1878
Der Engländer. Au! Wenn ich nur wenigstens wüßte, ob ich, oder der Vicekönig von Indien durch das Auftreten Shir Ali’s beleidigt wurde!
—
Hintergrund
Rußland hat sich nach dem eher kläglichen Ergebnis des Berliner Kongresses mehr nach Asien verlegt und versucht Einfluß in Afghanistan zu gewinnen. Das wird von den Briten als Bedrohung in Richtung Indien gesehen. Hieraus entwickelt sich der Zweite Anglo-Afghanische Krieg. Dargestellt ist Großbritannen mit den Gesichtzügen von Premierminister Benjamin Disraeli. Auf dem afghanischen Elefanten reitet ein Russe. Der Titel entstammt Goethes „Wahlverwandschaften“.
Siehe auch:
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
- Vorheriger Artikel: Der Kaffeeklatsch in der Koppenstraße
- Nächster Artikel: Es mit der “Wahrheit” genau nehmen