Dieser Artikel wurde 3230 mal gelesen.
Vor kurzem haben wir eine Reihe liberaler Klassiker zusammengestellt, die mittlerweile online verfügbar sind. Hier nun weitere Bücher (fett diejenigen, die wir gelesen haben):
- Friedrich Harkort: Bemerkungen über die Hindernisse der Civilisation u. Emancipation der untern Klassen, 1844
- Friedrich Harkort: Ueber Volksbanken, 1851
- Friedrich Harkort: Ueber das Proletariat, die Theilbarkeit des Grundbesitzes und die Erzeugung billigerer Lebensmittel : nebst einem Anhang: Bemerkungen über die verschiedenen Düngungsmittel und deren Verwendung, 1855
- Julius Otto Ludwig Möller: Actenstücke der wider mich geführten Disciplinaruntersuchung: ein Beitrag zur neupreußischen Geschichte, 1864
- Bericht über die General-Versammlung des Wahl-Vereins der deutschen Fortschrittspartei am 11. December 1868, 1868
- Franz Markowiczka: Die Arbeiterfrage : Ein Vortrag gehalten in der von den Vertrauensmännern der Fortschrittspartei in Erlangen am 9. Juni 1869 im Redoutensaale veranstalteten Versammlung, 1869
- Gustav Eberty: Waldeck: Ein Lebensbild. Vortrag im Halleschen Thor-Bezirks-Verein am 30. Aug. 1869, 1869
- Aaron Bernstein: Schulze-Delitzsch: Leben und Wirken, 1879
- Hugo Barbeck: Die soziale Frage und das Programm Bebel’s : Vortrag im Verein Freisinn in Nürnberg am 14. Juli 1890 erweitert, 1890
- Max Hirsch [senior]: Die Entwicklung der Arbeiterberufsvereine in Grossbritannien und Deutschland, 1896
- Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck, geboren 1822, gestorben 1875: Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte – Zweiter Teil, Abtheilung I, 1898
- Ludolf Parisius: Leopold Freiherr von Hoverbeck, geboren 1822, gestorben 1875: Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte – Zweiter Teil, Abtheilung II, 1900
- Max Hirsch [junior]: Democracy versus Socialism, 1901
- Hugo Reiwald: Geschichte des Fortschrittlichen Vereins „Waldeck“ zu Berlin im ersten Vierteljahrhundert seines Bestehens, 1903
- Max Hirsch [junior]: An exposure of socialism, three addresses on socialism and a Debate on socialism between Mr. Max Hirsch and Mr. H. Scott Bennett, 1904