Dieser Artikel wurde 3323 mal gelesen.
Vor kurzem hatten wir hier eine Reihe liberaler Klassiker und dann mehr liberale Klassiker, die online verfügbar sind. Es fehlte natürlich dabei Eugen Richter, von dem es mittlerweile auch recht viel gibt, teilweise sogar mehrere Digitalisierungen desselben Werkes. Was wir gefunden haben:
- Die Preußische Gewerbesteuergesetzgebung, in: Vierteljahresschrift für Volkswirthschaft und Culturgeschichte. Hrsg. Julius Faucher. 1. Jahrgang, Dritter Band. Verlag von F. A. Herbig, 1863
- Die Geschichte der Social-demokratischen Partei in Deutschland seit dem Tode Ferdinand Lassalle’s : (Zusammengestellt und actenmäßig belegt aus den beiden Organen der Partei, dem „Social-Demokrat“ in Berlin und dem „Nordstern“ in Hamburg.), 1865
- Wesen und Bedeutung der Consumvereine in England, in: Deutsche Industrie-Zeitung, Nr. 50, 1866
- Die Vorbildung der höheren Verwaltungsbeamten in Preußen, in: Preußische Jahrbücher. Bd. 17, 1866
- Die Reform der Versicherungsgesetze im norddeutschen Bunde, in: Vierteljahrschrift für Volkswirthschaft und Culturgeschichte hrsg. von Julius Faucher. 5. Jg. Bd. II. F. A. Herbig, 1867
- Die Consumvereine: Ein Noth- und Hilfsbuch für deren Gründung und Einrichtung, 1867
- Das Preussische Staatsschuldenwesen und die Preussischen Staatspapiere, 1869
- Die Sozialdemokraten, was sie wollen und wie sie wirken, 1878
- Die Judenfrage vor dem Preußischen Landtage, 1880 (Rede Eugen Richters ab Seite 55)
- Verurtheilung der antisemitischen Bewegung durch die Wahlmänner von Berlin, 1881 (Rede Eugen Richters ab Seite 12)
- Zeuge Stöcker: ein Zeitbild aus dem Jahre 1885, 1885 (anonym, wird Eugen Richter zugeschrieben)
- ABC-Buch für freisinnige Wähler. Ein Lexikon parlamentarischer Zeit- und Streitfragen. Fünfter, vollständig umgearbeiteter und erweiterter Jahrgang, 1889
- Die Irrlehren der Sozialdemokratie, 1890
- Die geheimen Ausgaben und der Welfenfonds, 1891
- Sozialdemokratische Zukunftsbilder, 1891
- Jugend-Erinnerungen, 1892 (auch komplett als Text auf unserem Blog)
- Sozialdemokratische Zukunftsbilder, 1892 (Ersterscheinung: 1891)
- Richter gegen Bebel : zwei Reichtstagsreden über den sozialdemokratischen Zukunftsstaat, gehalten am 4. und 6. Februar 1893 ; nach der stenographischen Aufzeichnung, 1893
- Im Alten Reichstag, 1894 (beide Bände in einem)
- Die Irrlehren der Sozialdemokratie, 1894 (Ersterscheinung: 1890)
- Politisches ABC-Buch : ein Lexikon parlamentarischer Zeit- und Streitfragen, Achter vollständig umgearbeiteter und erweiterter Jahrgang, 1896
- Gegen die Sozialdemokratie, 1896
- Politisches ABC-Buch: Ein Lexikon parlamentarischer Zeit- und Streitfragen. 10. umgearbeiteter und erweiterter Jahrgang, 1903
Übersetzungen:
- Co-operative Stores: Their History, Organization, and Management, 1867
- Ou mène le socialisme, 1894
- Pictures of the socialistic future (freely adapted from Bebel ), 1907 (und als Text)
- Imágenes de un futuro socialista, 1898 (allerdings hier möglicherweise Neuübersetzung nach der englischen Übersetzung)
- 社会主義が実行されたなら: 小說, 1910
- Obrazki socjalistycznej przyszłości : według Bebla, 1921
- СОЦИАЛ-ДЕМОКРАТИЧЕСКИЕ КАРТИНКИ БУДУЩЕГО (ПО БЕБЕЛЮ), 2002