Dieser Artikel wurde 3689 mal gelesen.
Der Reichsfreund, 16. Januar 1890
Parteigenossen! Am 20. Februar werden die Reichstagswahlen stattfinden. Nachdrücklicher noch als bei früheren Reichstagswahlen ist diesmal durch Einführung der fünfjährigen Wahlperiode der Kampf für die Aufrechterhaltung der Freiheiten des Volkes und gegen neue Mehrbelastungen durch Steuern zu führen, und rechnen wir dabei auf die thätige Mitwirkung und die Opferwilligkeit aller Parteigenossen.
Die Agitation durch Wort und Schrift erfordert in vielen starker Beeinflussung ausgesetzten Kreisen Summen, welche von den zunächst Beteiligten allein nicht vollständig aufgebracht werden können. Um planmäßig und kräftig vorgehen zu können, bitten wir alle Freunde dringend, alsbald Beiträge zu unserm Centralwahlfonds an den Schatzmeister desselben, Herrn Abgeordneten Hugo Hermes, Berlin C., Neue Promenade 3, oder an Herrn Hugo Hinze, Berlin W., Potsdamerstr. 136/137, einsenden zu wollen. Quittung erfolgt durch die „Parlamentarische Korrespondenz“, auf Wunsch unter Chiffre.
Geschäftsführender Ausschuß der deutsch-freisinnigen Partei.
Theodor Barth. Hugo Hermes. Ludolf Parisius.
Eugen Richter. Rickert. Schrader.
Die Expedition des Reichsfreund, Berlin SW., Zimmerstraße 8, ist wie bei früheren Wahlen auch diesmal bereit, Geldbeträge für den Centralwahlfonds der freisinnigen Partei entgegenzunehmen. Quittung erfolgt durch den Briefkasten, auf Wunsch auch unter Chiffre.
—
- Dieser Artikel ist Teil der Parallelberichterstattung “1890 Reloaded”
- Vorheriger Artikel: Die Wahlen in Deutschland
- Nächster Artikel: Das Wort hat der Abgeordnete Richter: Gegen die Folgen des Schutzzolls