Dieser Artikel wurde 4730 mal gelesen.
Aufgrund von privaten Entwicklungen haben sich die “Links der Woche” etwas verschoben. Wir ziehen das langsam wieder grade. Aktuelle Links gibt es fortlaufend auf unserer Facebook-Seite. Hier eine Auswahl der aus unserer Sicht interessantesten (fett die engere Auswahl):
- Brian Doherty bei Reason: Bitcoin Roundup: Senator Wants to Ban It, Chinese Still Excited, Price Still Stable, siehe auch TechDirt: Technologically Clueless Grandstanding Senator Calls For US To Ban Bitcoin
- Jorge Arprin bei arprin: Ein Fels in der Brandung
- David Friedman bei Ideas: A Climate Falsehood You Can Check for Yourself, siehe auch: Partisanship, Global Warming and Immigration
- Keith Johnson bei Foreign Policy: Crude Revolutionaries
- Alex Tabarrok bei MarginalRevolution: Markets in Everything: Protest Rights
- John Lee bei Open Borders: Worried about Hispanic immigration to the US? Your worst fears have already come true – BESTER ARTIKEL DER WOCHE
- Bryan Caplan bei EconLog: Crude Materialism versus the Wolfers Equation
- Matt Ridley bei NovoArgumente: Konsum: Man kann nie genug Wahlfreiheit haben
- Damon Root bei Reason: Is It a Federal Crime to Host a Poker Game? SCOTUS May Soon Decide
- Jesse Walker bei Reason: 25 Years After the Fatwa
- Bryan Caplan bei EconLog: The Singaporean Path to Cosmopolitanism
- Alexander Motyl bei Foreign Policy: A House United
- Tyler Cowen bei MarginalRevolution: Ukraine vs. Argentina, which country is more likely to default?, siehe auch: Ukraine seems to win the “next financial crisis” award
- Victor Kotsev: The First Computers, Lasers, Robots, And More: Ancient Innovations From Our Distant Ancestors
- CBCnews: Russia’s underwear trade ban incites panty protests
- Fernando Teson bei BleedingHeartLibertarians: A Bad Argument Against Immigration
- Tyler Cowen bei MarginalRevolution: Practical gradualism vs. moral absolutism, for immigration and revolution