Dieser Artikel wurde 2448 mal gelesen.
Berliner Wespen, 26. Juli 1878
„Hollah, nicht so eifrig, Sie verschütten ja das Kind mit dem Bade!“
–
Hintergrund
Der Wahlkampf zur Reichstagswahl am 30. Juli 1878 läuft. Bismarck hat nämlich die Auflösung des Reichstags durchgedrückt, weil dieser kein Ausnahmegesetz gegen die Sozialisten erlassen wollte. Doch der Kanzler will weitermachen und mit einem Sozialistengesetz auch gleich die verfassungsmäßige Gleichheit vor dem Gesetz ausschütten.
—
Zum Hintergrund ist bei Libera Media auch ein Buch mit den Reichstagsreden von Eugen Richter 1878 gegen das Sozialistengesetz erschienen. Neben einer ausführlichen Einleitung zum Hintergrund gibt es zahlreiche Erläuterungen zum Text und weiterführende Materialien. Da Buch ist erhältlich über Amazon (einfach auf das Bild klicken):
—
Siehe auch:
- Uhu-Jagd
- Wahlbeeinflussungen
- Die Auflösung des Reichstags
- Das zweite Attentat
- Ludwig Bamberger: Deutschland und der Socialismus
- Die erste Session 1878 (Teil 4)
- Eugen Richter gegen das Sozialistengesetz
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
- Vorheriger Artikel: Uhu-Jagd
- Nächster Artikel: Am Morgen nach dem 30. Juli