Dieser Artikel wurde 2280 mal gelesen.
Berliner Wespen, 2. August 1878
Vier Hauptverbrecher.
—
Erläuterung
Dargestellt sind die Führer der Nationalliberalen Max von Forckenbeck, Rudolf von Bennigsen und Eduard Lasker sowie der von Bismarck geschaßte Minister Delbrück, die im Wahlkampf 1878 von der offiziösen Presse Bismarcks angegriffen werden. Ziel ist es, die Nationalliberalen unter Druck zu setzen, damit diese ihren Widerstand gegen ein Sozialistengesetz aufgeben.
—
Zum Hintergrund ist bei Libera Media auch ein Buch mit den Reichstagsreden von Eugen Richter 1878 gegen das Sozialistengesetz erschienen. Neben einer ausführlichen Einleitung zum Hintergrund gibt es zahlreiche Erläuterungen zum Text und weiterführende Materialien. Da Buch ist erhältlich über Amazon (einfach auf das Bild klicken):
—
Siehe auch:
- Uhu-Jagd
- Wahlbeeinflussungen
- Hintergrund: Bismarcks Spiel mit den Nationalliberalen
- Bismarck modelliert die Nationalliberalen
- Illusionen bei den Nationalliberalen
- Dieser Artikel ist Teil der Parallel-Berichterstattung 1878
- Vorheriger Artikel: Hofprediger Stöcker am Ende?
- Nächster Artikel: An unser liebes Berlin