Ein Zitat, zwo, drei …
- Gelegenheit macht Millionäre. Julius Stettenheim, 1893
Meist gelesen letztes Jahr
- No results available
Ewige Hitparade
- Der lange Schatten des Antisemitismus (36,823)
- Die neue Hutmode aus Paris (27,037)
- Herzlich willkommen im Jahr 1863! (20,079)
- Ein frohes neues Jahr 1890! (19,690)
- Quälitätsmedien quälen Qualität (17,478)
- Mehr Artikel von uns auf Medium (17,149)
- Die Reaktion in Aktion (16,033)
- Hintergrund: Sozialistengesetz (14,501)
- Das Argument der Libanisierung (14,058)
- Vortrag von Schulze-Delitzsch im Berliner Arbeiterverein (13,517)
- Lebensgeschichte eines Mecklenburgers (13,337)
- Eugen Richter zum Abgang von Bismarck (13,164)
- And we will do it! (12,506)
- Wie unsicher sind Wahlumfragen? (12,414)
- Kaiserin Augusta † (12,287)
- Als die deutsche Masseneinwanderung Amerika bedrohte (12,122)
- Als Pegida noch "Deutsche Reformpartei" hieß (11,920)
- Hintergrund: Bismarck gegen Geffcken (11,663)
- Ludwig Bamberger über den Widersinn einer "konservativ-liberalen" Partei (11,628)
- Der Phonograph als Grabredner und verkaufte Kinder (11,514)
-
Neueste Beiträge
- Neue Stücke unserer Houseband „Kapitalistenschweine“
- Und noch mehr Artikel von uns auf Medium
- Mehr Artikel von uns auf Medium
- Freisinnige Zeitung jetzt auch auf Englisch
- Wie man Geld überweist, ohne es zu überweisen
- Wie unsicher sind Wahlumfragen?
- Die dürftige Konstruktion eines „Rechtsbruchs“
- Müssen Freihändler allgemein gegen Handelskriege sein?
- In Deutschland lebt man in jeder Hinsicht viel besser als in Rußland
- And we will do it!
- Mach den Putin-Test!
- Wer wird Präsident, wenn Trump 2024 nicht noch mal antreten kann?
- Garry Kasparow über Putins Strategie
- Reaktion in Österreich auf den Artikel des „Deutschen Reichsanzeigers“
- Ludwig Bamberger über den Widersinn einer „konservativ-liberalen“ Partei
- Bismarcks Kampagne gegen die Polen
- Das Gefecht bei Camerun
- Konservative für Börsensteuer
- Eugen Richter gegen Bismarck
- Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwaggons
- Interessanter Vortrag von Timothy Snyder
- Frei flottierende Panik
- Unterstützung für die Opposition gegen Bismarck
- Übersicht über die Artikel aus dem Jahr 1885
- Der Sultan spielt Wagner
Archiv
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
- ABC-Buch (25)
- Afghanistan (10)
- Afrika (3)
- Aktuelles (127)
- Alexander Moszkowski (82)
- Amerika (89)
- Anarchismus (7)
- Antiimperialismus (17)
- Antisemitismus (125)
- Arithmetik (20)
- Belgien (1)
- Berliner Wespen (225)
- Bier (9)
- Bild des Monats (6)
- Bildung (9)
- Bismarck (187)
- Börse (15)
- Bulgarien (6)
- Bürgerliche Freiheit (52)
- Bürokratie (17)
- China (4)
- Dänemark (2)
- Demokraten (15)
- Deregulierung (1)
- Deutsch-Freisinnige Partei (58)
- Deutsche Fortschrittspartei (170)
- Deutschland (133)
- Drogen (7)
- Entwicklung (16)
- Ernährung (10)
- Etatismus (4)
- Eugen Richter (225)
- Europa (18)
- Frankreich (46)
- Freihandel (30)
- Freiheit (77)
- Freisinnige Volkspartei (3)
- Freisinnige Zeitung (48)
- Freizügigkeit (76)
- Friedrich Stoltze (13)
- Gary Johnson (16)
- Gastbeitrag (3)
- Genossenschaften (7)
- Geschichte (969)
- Gesundheitswesen (4)
- Gewerbefreiheit (13)
- Gewerkschaften (2)
- Gleichberechtigung (6)
- Globalisierung (22)
- Griechenland (15)
- Großbritannien (46)
- Grüne (2)
- Henning Helmhusen (67)
- Hermann Schulze-Delitzsch (13)
- Hindutva (2)
- In eigener Sache (32)
- Indien (7)
- Internet (24)
- Iran (1)
- Irland (3)
- Islamismus (32)
- Israel (1)
- Italien (19)
- Japan (6)
- Julius Stettenheim (41)
- Kaiser Friedrich (25)
- Kaiser Wilhelm I. (18)
- Kaiser Wilhelm II. (22)
- Kaiserin Friedrich (9)
- Kampagnen (2)
- Kapitalismus (24)
- Kapitalistenschweine (31)
- Karikatur (89)
- Kino (2)
- Kommunismus (22)
- Konservative (73)
- Krieg (56)
- Kriminalität (16)
- Kultur (8)
- Kunst (8)
- Lateinamerika (9)
- Liberale Vereinigung (31)
- Liberalismus (110)
- Links der Woche (84)
- Literatur (15)
- Ludwig Bamberger (4)
- Lyrik (90)
- Medien (63)
- Mexiko (6)
- Militarismus (7)
- Mode (3)
- Musik (63)
- Nationalismus (15)
- Nationalliberale (61)
- Nationalsozialismus (6)
- Niederlande (1)
- Norwegen (1)
- Österreich (46)
- Parlamentarismus (82)
- Philosophie (18)
- Playlists (1)
- Polen (53)
- Politik (42)
- Polizei (23)
- Portugal (2)
- Pressefreiheit (25)
- Preußen (105)
- Rätsel (1)
- Reaktion (65)
- Recht (2)
- Rechtsstaat (38)
- Redefreiheit (12)
- Regulierung (37)
- Reichsfreund (17)
- Religion (49)
- Religionsfreiheit (21)
- Rent Seeking (4)
- Renten (7)
- Rezensionen (18)
- Richard Cobden (8)
- Rumänien (9)
- Rußland (84)
- Satire (385)
- Schweden (2)
- Schweiz (17)
- Sicherheit (1)
- Sozialdemokratie (165)
- Spanien (13)
- Sport (5)
- Staatssozialismus (74)
- Staatsverschuldung (20)
- Steuern (56)
- Technik (35)
- Terrorismus (19)
- Theater (11)
- Theorie (31)
- Tierschutz (5)
- Top-Artikel (12)
- Türkei (33)
- Ukraine (1)
- Umwelt (13)
- Ungarn (1)
- Veranstaltungen (2)
- Verbote (95)
- Verfassung (32)
- Verkehr (17)
- Video (5)
- Vortrag (3)
- Waffen (10)
- Wahlen (44)
- Währung (6)
- Weißrußland (1)
- Wetter (5)
- Wirtschaft (123)
- Wissenschaft (55)
- Wohltätigkeit (3)
- Worterläuterung (1)
- Zentrumspartei (18)
- Zitat (4)
Meta
Besucher
Seiten
- Letzter Tag: 0
- Letzte Woche: 0
- Letzter Monat: 0
- Jetzt online: 0
Archiv der Kategorie: Arithmetik
Da’esch (a.k.a. Islamischer Staat) auf dem absteigenden Ast
Um es vorwegzunehmen: es sieht so aus, als wenn Da’esch (a.k.a. Islamischer Staat) nur noch ein paar Monate vor sich hätte als ernstzunehmende militärische Organisation und damit auch als „Staat“ mit faktischer Souveränität über ein größeres Gebiet. Als Markenzeichen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Islamismus, Krieg, Terrorismus
Schreib einen Kommentar
Der lange Marsch zu „Wir sind das Volk“
Als Sensation wurde in der Presse die Nachricht herumgereicht, daß die AfD aktuell unglaubliche 40 Neumitglieder pro Tag verzeichnen kann. Respekt. Wir haben mal nachgerechnet, wann die AfD dann zurecht von sich sagen kann: „Wir sind das Volk“ (= 81,198 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Satire
Schreib einen Kommentar
Hier sind endlich die Grenzen der Zuwanderung
In der gegenwärtigen Diskussion trifft man häufig auf das folgende Argument: Es muß endlich anerkannt werden, daß es Grenzen der Zuwanderung gibt! Der Unterton der Aussage ist dabei, daß man etwas Selbstevidentes ausspricht, das nur ein Narr bestreiten könnte. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Freizügigkeit
Schreib einen Kommentar
Ärmliche Einwände gegen Einwanderung
Vor kurzem haben wir gezeigt, wie man mit einfachem Rechnen sich einen Überblick verschaffen kann, wie dramatisch die Freizügigkeit für Bulgaren und Rumänen nach Deutschland allerhöchstens sein könnte. Das ist ganz einfach, weshalb wir es noch einmal kurz wiederholen möchten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Bulgarien, Deutschland, Freizügigkeit, Rumänien
Schreib einen Kommentar
Was besagt die Verteilung der Vermögen?
Nehmen wir an, man würde Ihnen folgendes über die Verteilung der Vermögen in einem Land sagen: Das unterste Viertel der Bevölkerung hat überhaupt kein Vermögen. Das zweitunterste Viertel hat nur 10,5% des Gesamtvermögens in dem Land. Das zweitoberste Viertel hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Theorie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Einfaches Rechnen für Leute, die gegen Rumänen und Bulgaren hetzen wollen
Seit diesem Tag stehen die Grenzen für Rumänen und Bulgaren völlig offen. Wir finden das gut und hätten es gerne schon früher gesehen. Deutschland hat hier wie schon bei der Öffnung für andere Länder, etwa Polen, eine beschämende Rolle gespielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Bulgarien, Deutschland, Europa, Freizügigkeit, Rumänien
2 Kommentare
Einwanderung in die Sozialsysteme?
Als Argument gegen offene oder wenigstens offenere Grenzen wird häufig eingewandt, daß dies zu „Einwanderung in die Sozialsysteme“ führe. Innenminister Friedrich griff dieses Schlagwort etwa unlängst auf. Und nicht allein bei Konservativen ist eine solche Sicht beliebt, auch unter Liberalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Freizügigkeit, Wissenschaft
3 Kommentare
Die Aufregung von Herrn Benesch
Wir haben keine Ahnung, wer Alexander Benesch ist. Wir sind nur auf einen Artikel von ihm mit dem Titel „Die explodierenden Sicherheitskosten und der Absturz des Lebensstandards beim Wegfall der Republik“ gestoßen, der von Ilja Schmelzer kritisiert wird. An dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Arithmetik, Freizügigkeit, Liberalismus, Theorie
Schreib einen Kommentar
Wie gefährlich ist etwas? (2)
Unlängst veröffentlichten wir einen Artikel, der sich damit beschäftigte, wie man sich kleine Risiken veranschaulichen kann: Wie gefährlich ist etwas? Die Idee war hier, zum einen nur eine grobe Annäherung zu ermöglichen und zum anderen tunlichst auf alle statistischen Begriffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Theorie
Schreib einen Kommentar
Wie gefährlich ist etwas?
Nehmen wir an, Sie hören, daß eine schwere Krankheit jedes Jahr 8 Menschenleben in Deutschland fordert oder 80 oder 800. Sollten Sie sich persönlich davon bedroht fühlen? Intuitiv könnte man an die Frage herangehen und sich die Opfer vorstellen. Jedes von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Theorie
Schreib einen Kommentar
Wieviele Anschläge von Afghanen gab es denn in Deutschland?
Ein gewisser Thomas Holm antwortet im Diskussionsteil unten auf den Artikel von Jorge Arprin „Asyl für afghanische Ortshelfer“, den wir auch übernehmen durften, und meint, eine Gefahr heraufbeschwören zu können. Er sinniert darüber, wie die betreffenden Leute zu Anschlägen motiviert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Arithmetik, Deutschland, Freizügigkeit, Terrorismus
10 Kommentare
Was verdient der Reichskanzler?
Berliner Gerichtszeitung, 17. Januar 1878 Durch die Blätter geht die Notiz, Fürst Bismarck beziehe vom Staate [Preußen] resp. Reiche ausweislich des Etats nur 54,000 Mark als Reichskanzler. Außerdem hat er indeß freie Wohnung als Präsident des preußischen Staatsministeriums und wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1878, Arithmetik, Bismarck, Eugen Richter, Geschichte
Schreib einen Kommentar
So finanziert man der Krankenschwester ihren Urlaub
Wir sind ja neugierig. Und als die letzten Troikaner der SPD das große Thema für den Wahlkampf ausriefen, gingen wir auf die Website der SPD, um nachzuschauen, was es mit dem „neuen sozialen Gleichgewicht“ denn so auf sich hat. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Eugen Richter, Gesundheitswesen, Gewerbefreiheit, Sozialdemokratie, Steuern
Schreib einen Kommentar
Das Waldsterben fällt schon wieder aus
Die Neue Freie Presse in Wien macht sich am 22. August 1881 große Sorgen: [Die Entwaldung Nordamerikas.] Die fortschreitende Devastation der schönen Waldungen Nordamerikas, die durch die stete Vermehrung der Siedlungen in wahrhaft erschreckender Weise vor sich geht, hat mit Recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Amerika, Arithmetik, Geschichte, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Rockefeller muß sich nicht warm anziehen
Manchesterliberale sind schlechte Menschen. Und der gute Bismarck hatte ein Herz für den „armen Mann“ und mußte seine mitfühlende Politik gegen diese Freihändler durchsetzen. Das weiß ja jeder. Eugen Richter war außerdem ein dummer Pfennigfuchser, der keinen Blick für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1879, 1881, Arithmetik, Berliner Wespen, Bismarck, Börse, Deutsche Fortschrittspartei, Eugen Richter, Freihandel, Geschichte, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Einfach nur die Reichen ausrauben?
Antony Davies erklärt in der von uns schon mehrfach empfohlenen Serie von LearnLiberty, warum es nicht mal funktioniert, einfach nur die Steuern auf hohe Einkommen hochzutreiben. Wir haben vor kurzem ein ähnliches Argument gebracht. Einen wichtigen Punkt möchten wir noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Steuern, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Haltet den Ausbeuter!
Man kann die Sozialisten ja wirklich beneiden. Während wir uns in einer Welt herumplagen, in der Dinge kompliziert sind, leben diese Herrschaften in einer, in der alles ganz einfach ist. Und in der sich nichts ändert. Eine Kostprobe davon lieferte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Eugen Richter, Kommunismus, Sozialdemokratie, Steuern, Wirtschaft
2 Kommentare
Wie die SPD Schlecker retten könnte
von Henning Helmhusen Es ist ja immer sehr leicht, das Geld anderer Leute auszugeben und sich dann mit seinem Großmut zu brüsten. Das brauchen wir den Sozialdemokraten wohl nicht zu erklären. Und so wollen wir nun einmal einen Vorschlag unterbreiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Arithmetik, Henning Helmhusen, Politik, Satire, Sozialdemokratie, Steuern, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Südamerika: Für Ausbeuter weiter uninteressant
Ad Sinistram, der Blog für den Proletarier mit kleinem Latinum, grämt sich in dem Artikel „Nach dem Neoliberalismus“ über die ungeheure Ausbeutung Südamerikas durch die entwickelten Länder, insbesondere durch den Freihandel. Da der Handel mit Südamerika über die Zeit gewachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Entwicklung, Freihandel, Globalisierung, Lateinamerika, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Koranverteilung: Der große Bluff
Die Verteilung kostenloser Korane hat viel Wirbel verursacht. Irgendwie komisch, daß Salafisten, die sich nach der guten alten Zeit beim Propheten und seinen Gefährten sehnen, dabei auf den westlichen Buchdruck zurückgreifen, der lange nach dieser Zeit entstand. Als Strafarbeit wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arithmetik, Islamismus, Medien
21 Kommentare