Ein Zitat, zwo, drei …
- Haut doch die Polen, daß sie am Leben verzagen; ich habe alles Mitgefühl für ihre Lage, aber wir können, wenn wir bestehn wollen, nichts andres tun, als sie ausrotten; der Wolf kann auch nichts dafür, dass er von Gott geschaffen ist, wie er ist, und man schießt ihn doch dafür tot, wenn man kann. Otto von Bismarck, 1861
Meist gelesen letztes Jahr
- No results available
Ewige Hitparade
- Bismarck zeigts den Sozialdemokraten (49,007)
- Der lange Schatten des Antisemitismus (31,192)
- Deutschland belehrt die amerikanischen Waffennarren (27,061)
- Die neue Hutmode aus Paris (26,043)
- Bismarcks Einstellung zum Parlament (25,554)
- Führt ein höherer IQ zu mehr Wohlstand oder umgekehrt? (24,883)
- Der peinliche Friedrich Naumann (19,628)
- Hintergrund: Die Steuer- und Zollpolitik Bismarcks (19,617)
- Herzlich willkommen im Jahr 1863! (19,265)
- Hintergrund: Die Nationalliberalen (18,870)
- Ein frohes neues Jahr 1890! (18,503)
- Wie antisemitisch waren die Sozialdemokraten im Kaiserreich? (17,355)
- Wie lange reichen die weltweiten Guano-Vorräte noch? (16,773)
- Quälitätsmedien quälen Qualität (16,628)
- Der Ring aller anständigen Leute (16,437)
- Brot ist Mord (15,959)
- Mehr Artikel von uns auf Medium (15,283)
- Hintergrund: Gleichberechtigung der Konfessionen (I) (15,270)
- Parallel-Berichterstattung 1878 (14,854)
- Wird die Schweiz der 40. Staat der USA? (14,696)
-
Neueste Beiträge
- Neue Stücke unserer Houseband „Kapitalistenschweine“
- Und noch mehr Artikel von uns auf Medium
- Mehr Artikel von uns auf Medium
- Freisinnige Zeitung jetzt auch auf Englisch
- Wie man Geld überweist, ohne es zu überweisen
- Wie unsicher sind Wahlumfragen?
- Die dürftige Konstruktion eines „Rechtsbruchs“
- Müssen Freihändler allgemein gegen Handelskriege sein?
- In Deutschland lebt man in jeder Hinsicht viel besser als in Rußland
- And we will do it!
- Mach den Putin-Test!
- Wer wird Präsident, wenn Trump 2024 nicht noch mal antreten kann?
- Garry Kasparow über Putins Strategie
- Reaktion in Österreich auf den Artikel des „Deutschen Reichsanzeigers“
- Ludwig Bamberger über den Widersinn einer „konservativ-liberalen“ Partei
- Bismarcks Kampagne gegen die Polen
- Das Gefecht bei Camerun
- Konservative für Börsensteuer
- Eugen Richter gegen Bismarck
- Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwaggons
- Interessanter Vortrag von Timothy Snyder
- Frei flottierende Panik
- Unterstützung für die Opposition gegen Bismarck
- Übersicht über die Artikel aus dem Jahr 1885
- Der Sultan spielt Wagner
Archiv
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
- ABC-Buch (25)
- Afghanistan (10)
- Afrika (3)
- Aktuelles (127)
- Alexander Moszkowski (82)
- Amerika (89)
- Anarchismus (7)
- Antiimperialismus (17)
- Antisemitismus (125)
- Arithmetik (20)
- Belgien (1)
- Berliner Wespen (225)
- Bier (9)
- Bild des Monats (6)
- Bildung (9)
- Bismarck (187)
- Börse (15)
- Bulgarien (6)
- Bürgerliche Freiheit (52)
- Bürokratie (17)
- China (4)
- Dänemark (2)
- Demokraten (15)
- Deregulierung (1)
- Deutsch-Freisinnige Partei (58)
- Deutsche Fortschrittspartei (170)
- Deutschland (133)
- Drogen (7)
- Entwicklung (16)
- Ernährung (10)
- Etatismus (4)
- Eugen Richter (225)
- Europa (18)
- Frankreich (46)
- Freihandel (30)
- Freiheit (77)
- Freisinnige Volkspartei (3)
- Freisinnige Zeitung (48)
- Freizügigkeit (76)
- Friedrich Stoltze (13)
- Gary Johnson (16)
- Gastbeitrag (3)
- Genossenschaften (7)
- Geschichte (969)
- Gesundheitswesen (4)
- Gewerbefreiheit (13)
- Gewerkschaften (2)
- Gleichberechtigung (6)
- Globalisierung (22)
- Griechenland (15)
- Großbritannien (46)
- Grüne (2)
- Henning Helmhusen (67)
- Hermann Schulze-Delitzsch (13)
- Hindutva (2)
- In eigener Sache (32)
- Indien (7)
- Internet (24)
- Iran (1)
- Irland (3)
- Islamismus (32)
- Israel (1)
- Italien (19)
- Japan (6)
- Julius Stettenheim (41)
- Kaiser Friedrich (25)
- Kaiser Wilhelm I. (18)
- Kaiser Wilhelm II. (22)
- Kaiserin Friedrich (9)
- Kampagnen (2)
- Kapitalismus (24)
- Kapitalistenschweine (31)
- Karikatur (89)
- Kino (2)
- Kommunismus (22)
- Konservative (73)
- Krieg (56)
- Kriminalität (16)
- Kultur (8)
- Kunst (8)
- Lateinamerika (9)
- Liberale Vereinigung (31)
- Liberalismus (110)
- Links der Woche (84)
- Literatur (15)
- Ludwig Bamberger (4)
- Lyrik (90)
- Medien (63)
- Mexiko (6)
- Militarismus (7)
- Mode (3)
- Musik (63)
- Nationalismus (15)
- Nationalliberale (61)
- Nationalsozialismus (6)
- Niederlande (1)
- Norwegen (1)
- Österreich (46)
- Parlamentarismus (82)
- Philosophie (18)
- Playlists (1)
- Polen (53)
- Politik (42)
- Polizei (23)
- Portugal (2)
- Pressefreiheit (25)
- Preußen (105)
- Rätsel (1)
- Reaktion (65)
- Recht (2)
- Rechtsstaat (38)
- Redefreiheit (12)
- Regulierung (37)
- Reichsfreund (17)
- Religion (49)
- Religionsfreiheit (21)
- Rent Seeking (4)
- Renten (7)
- Rezensionen (18)
- Richard Cobden (8)
- Rumänien (9)
- Rußland (84)
- Satire (385)
- Schweden (2)
- Schweiz (17)
- Sicherheit (1)
- Sozialdemokratie (165)
- Spanien (13)
- Sport (5)
- Staatssozialismus (74)
- Staatsverschuldung (20)
- Steuern (56)
- Technik (35)
- Terrorismus (19)
- Theater (11)
- Theorie (31)
- Tierschutz (5)
- Top-Artikel (12)
- Türkei (33)
- Ukraine (1)
- Umwelt (13)
- Ungarn (1)
- Veranstaltungen (2)
- Verbote (95)
- Verfassung (32)
- Verkehr (17)
- Video (5)
- Vortrag (3)
- Waffen (10)
- Wahlen (44)
- Währung (6)
- Weißrußland (1)
- Wetter (5)
- Wirtschaft (123)
- Wissenschaft (55)
- Wohltätigkeit (3)
- Worterläuterung (1)
- Zentrumspartei (18)
- Zitat (4)
Meta
Besucher
Seiten
- Letzter Tag: 0
- Letzte Woche: 0
- Letzter Monat: 0
- Jetzt online: 0
Archiv der Kategorie: Gary Johnson
Es läuft gut für Gary Johnson
Anfang Juli und etwas vorher Ende Juni haben wir das letzte Mal über den Stand berichtet. Seitdem hat sich einiges getan: Kamen vor knapp einem Monat etwa 30.000 neue Likes pro Woche bei Facebook für die Seite von Gary Johnson … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Amerikanischen Wahlkampf verfolgen
Die Nachrichten bekommt man ja überall um die Ohren geschlagen. Schwieriger ist es durchzuschauen, was der aktuelle Stand ist. Hier drei sehr hilfreiche Quellen: RealClearPolitics hat eine sehr übersichtliche Seite zu den aktuellen Umfragen. Wie man sieht, gibt es verschiedene: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Kleines Update zu Gary Johnson
Wie letztens berichtet, war die Zahl der neuen Likes für die Facebookseite von Gary Johnson deutlich angestiegen (etwa 30.000 pro Woche). Zwischenzeitlich fiel sie wieder zurück und momentan kommt sie auf das Niveau zurück und es sieht danach aus, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Mehr Schwung für Gary Johnson
Vor ein paar Tagen hatten wir noch darüber berichtet, wie das Interesse für Gary Johnson ansteigt. So schnell kann es gehen: das ist jetzt schon überholt. Das Tempo an neuen Likes auf der Facebookseite hat sich mittlerweile verdoppelt (von 15.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Gary Johnson, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Interesse für Gary Johnson wächst
Eine kurze Beobachtung: Wir schauen auf die Anzahl der Likes für die Seite von Gary Johnson auf Facebook. Es gab durchaus schon ein gewisses Interesse vor mehr als ein paar Wochen, mit ein paar Tausend (unterer einstelliger Bereich) neuen Likes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
Schreib einen Kommentar
Werden die Wahlen in den USA doch noch spannend?
Wir waren wohl fast die einzigen, die das letzte Mal Gary Johnson gecovert haben, als er 2012 als Präsidentschaftsbewerber der Libertarian Party ins Rennen ging. Letztlich bekam er nur etwa 1% der Stimmen und spielte keine Rolle bei der Entscheidung. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Ergebnis für Gary Johnson
Laut Reason hat Gary Johnson, Kandidat der Libertarian Party, bei der Wahl 1,139,562 Stimmen oder 1% aller Stimmen erhalten. Wenn man die niedrige Erwartung für Drittparteikandidaten bedenkt, respektabel. Die Libertarians haben nur einmal mehr geholt. Gemunkelt wird über eine erneute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
Schreib einen Kommentar
Gary Johnson gewinnt in den Umfragen hinzu
Es ist schon etwas her, daß wir das letzte Mal über die Kandidatur von Gary Johnson für die Libertarian Party berichtet haben. Zu der Zeit schien es so zu sein, daß er den Weg vieler dritter Kandidaten gehen würde: Zuspruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson
Schreib einen Kommentar
Gary Johnson – Live Free
Wir scheinen weiterhin fast die einzigen zu sein, die die Kampagne von Gary Johnson, Kandidat der Libertarian Party, in Deutschland covern. Was solls, dann sind wir eben schneller als die anderen. Wir gehen weiterhin davon aus, daß er die Aufmerksamkeit schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
Schreib einen Kommentar
Jesse Ventura endorsiert Gary Johnson
Der vormalige Gouverneur von Minnesota Jesse Ventura ruft nun zur Wahl von Gary Johnson auf in einem Interview bei „Starting Point“ auf CNN (siehe Clip unten am Ende). Der Ex-Wrestler wirbelte 1998 die Politik seines Heimatstaates durcheinander, als er die blassen Kandidaten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson
Schreib einen Kommentar
Unter dem Radar: Gary Johnson
Völlig unbemerkt von den deutschen Medien hat Gary Johnson, der Kandidat der Libertarian Party für die amerikanische Prädidentschaft, weiter gute Umfrageergebnisse eingesammelt. Wer für eine dritte Partei antritt, hat in den USA vieles gegen sich: eine geringere Aufmerksamkeit der Wähler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
Schreib einen Kommentar
Gary Johnson bei Occupy Wallstreet
Um hier einmal etwas klarzustellen, was, wie wir an den Kommentaren gesehen haben, nicht hinreichend klar geworden sein könnte: Was uns an Blockupy gestört hat, war die schiefe und wirre Analyse, beispielsweise wenn die Finanzkrise mit der Krise der europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gary Johnson, Kapitalismus, Liberalismus, Staatssozialismus, Wirtschaft
1 Kommentar
Libertarian Party: Gary Johnson nominiert
Auf der Versammlung der Libertarian Party in Las Vegas ist wie erwartet Gary Johnson zum Präsidentschaftskandidaten bestimmt worden. Auch der von ihm unterstützte Jim Gray wurde als Vizepräsidentschaftskandidat aufgestellt. Hier einige Berichte von Reason: Gary Johnson Wins Libertarian Party Nomination … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gary Johnson, Liberalismus
Schreib einen Kommentar
Libertarian Party: Gary Johnson vs. Lee Wrights
Wie Reason berichtet, läuft die Nominierung bei der Libertarian Party auf einen Wettbewerb zwischen Gary Johnson und Lee Wrights hinaus. Die Delegierten müssen Tokens abgeben für die Kandidaten. Wer mehr als 30 erhält — es können bis morgen noch weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
1 Kommentar
Gary Johnson wählt Jim Gray als Vizepräsidentschaftskandidaten
Vorgestern wurde es noch als Gerücht gehandelt. Jetzt ist es bestätigt: Gary Johnson unterstützt Jim Gray als Vizepräsidentschaftskandidaten der Libertarian Party und dieser umgekehrt Gary Johnson als Präsidentschaftskandidaten: Gary Johnson Wants Jim Gray As His VP. Jim Gray hat einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
2 Kommentare
Problem für Romney: Gary Johnson bei 6 %
Weitgehend unbeachtet von den hiesigen Medien trat auch der zweimalige Gouverneur von New Mexiko Gary Johnson für die Nominierung der Republikaner an. Mit bizarren Regeln wurde von den Fernsehanstalten dafür gesorgt, daß er nur an zwei der Debatten teilnehmen konnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Amerika, Gary Johnson, Liberalismus
2 Kommentare