Ein Zitat, zwo, drei …
- The most terrifying words in the English language are: I’m from the government and I’m here to help. Ronald Reagan
Meist gelesen letztes Jahr
- No results available
Ewige Hitparade
- Bismarck zeigts den Sozialdemokraten (44,681)
- Deutschland belehrt die amerikanischen Waffennarren (24,870)
- Die neue Hutmode aus Paris (24,152)
- Der lange Schatten des Antisemitismus (23,475)
- Führt ein höherer IQ zu mehr Wohlstand oder umgekehrt? (22,925)
- Bismarcks Einstellung zum Parlament (22,764)
- Bricht die DM-Zone auseinander? (21,046)
- Koranverteilung: Der große Bluff (19,820)
- Herzlich willkommen im Jahr 1863! (17,659)
- Hintergrund: Die Steuer- und Zollpolitik Bismarcks (17,465)
- Hintergrund: Die Nationalliberalen (17,147)
- Der peinliche Friedrich Naumann (17,131)
- Piraten: Intransparenz und Kollektivismus 2.0 (16,014)
- Ein frohes neues Jahr 1890! (15,973)
- Wie antisemitisch waren die Sozialdemokraten im Kaiserreich? (15,936)
- Quälitätsmedien quälen Qualität (15,186)
- Wie lange reichen die weltweiten Guano-Vorräte noch? (14,909)
- Brot ist Mord (14,776)
- Jammerstrophen (14,771)
- Der Ring aller anständigen Leute (14,462)
-
Neueste Beiträge
- Neue Stücke unserer Houseband „Kapitalistenschweine“
- Und noch mehr Artikel von uns auf Medium
- Mehr Artikel von uns auf Medium
- Freisinnige Zeitung jetzt auch auf Englisch
- Wie man Geld überweist, ohne es zu überweisen
- Wie unsicher sind Wahlumfragen?
- Die dürftige Konstruktion eines „Rechtsbruchs“
- Müssen Freihändler allgemein gegen Handelskriege sein?
- In Deutschland lebt man in jeder Hinsicht viel besser als in Rußland
- And we will do it!
- Mach den Putin-Test!
- Wer wird Präsident, wenn Trump 2024 nicht noch mal antreten kann?
- Garry Kasparow über Putins Strategie
- Reaktion in Österreich auf den Artikel des „Deutschen Reichsanzeigers“
- Ludwig Bamberger über den Widersinn einer „konservativ-liberalen“ Partei
- Bismarcks Kampagne gegen die Polen
- Das Gefecht bei Camerun
- Konservative für Börsensteuer
- Eugen Richter gegen Bismarck
- Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwaggons
- Interessanter Vortrag von Timothy Snyder
- Frei flottierende Panik
- Unterstützung für die Opposition gegen Bismarck
- Übersicht über die Artikel aus dem Jahr 1885
- Der Sultan spielt Wagner
Archiv
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
- ABC-Buch (25)
- Afghanistan (10)
- Afrika (3)
- Aktuelles (127)
- Alexander Moszkowski (82)
- Amerika (89)
- Anarchismus (7)
- Antiimperialismus (17)
- Antisemitismus (125)
- Arithmetik (20)
- Belgien (1)
- Berliner Wespen (225)
- Bier (9)
- Bild des Monats (6)
- Bildung (9)
- Bismarck (187)
- Börse (15)
- Bulgarien (6)
- Bürgerliche Freiheit (52)
- Bürokratie (17)
- China (4)
- Dänemark (2)
- Demokraten (15)
- Deregulierung (1)
- Deutsch-Freisinnige Partei (58)
- Deutsche Fortschrittspartei (170)
- Deutschland (133)
- Drogen (7)
- Entwicklung (16)
- Ernährung (10)
- Etatismus (4)
- Eugen Richter (225)
- Europa (18)
- Frankreich (46)
- Freihandel (30)
- Freiheit (77)
- Freisinnige Volkspartei (3)
- Freisinnige Zeitung (48)
- Freizügigkeit (76)
- Friedrich Stoltze (13)
- Gary Johnson (16)
- Gastbeitrag (3)
- Genossenschaften (7)
- Geschichte (969)
- Gesundheitswesen (4)
- Gewerbefreiheit (13)
- Gewerkschaften (2)
- Gleichberechtigung (6)
- Globalisierung (22)
- Griechenland (15)
- Großbritannien (46)
- Grüne (2)
- Henning Helmhusen (67)
- Hermann Schulze-Delitzsch (13)
- Hindutva (2)
- In eigener Sache (32)
- Indien (7)
- Internet (24)
- Iran (1)
- Irland (3)
- Islamismus (32)
- Israel (1)
- Italien (19)
- Japan (6)
- Julius Stettenheim (41)
- Kaiser Friedrich (25)
- Kaiser Wilhelm I. (18)
- Kaiser Wilhelm II. (22)
- Kaiserin Friedrich (9)
- Kampagnen (2)
- Kapitalismus (24)
- Kapitalistenschweine (31)
- Karikatur (89)
- Kino (2)
- Kommunismus (22)
- Konservative (73)
- Krieg (56)
- Kriminalität (16)
- Kultur (8)
- Kunst (8)
- Lateinamerika (9)
- Liberale Vereinigung (31)
- Liberalismus (110)
- Links der Woche (84)
- Literatur (15)
- Ludwig Bamberger (4)
- Lyrik (90)
- Medien (63)
- Mexiko (6)
- Militarismus (7)
- Mode (3)
- Musik (63)
- Nationalismus (15)
- Nationalliberale (61)
- Nationalsozialismus (6)
- Niederlande (1)
- Norwegen (1)
- Österreich (46)
- Parlamentarismus (82)
- Philosophie (18)
- Playlists (1)
- Polen (53)
- Politik (42)
- Polizei (23)
- Portugal (2)
- Pressefreiheit (25)
- Preußen (105)
- Rätsel (1)
- Reaktion (65)
- Recht (2)
- Rechtsstaat (38)
- Redefreiheit (12)
- Regulierung (37)
- Reichsfreund (17)
- Religion (49)
- Religionsfreiheit (21)
- Rent Seeking (4)
- Renten (7)
- Rezensionen (18)
- Richard Cobden (8)
- Rumänien (9)
- Rußland (84)
- Satire (385)
- Schweden (2)
- Schweiz (17)
- Sicherheit (1)
- Sozialdemokratie (165)
- Spanien (13)
- Sport (5)
- Staatssozialismus (74)
- Staatsverschuldung (20)
- Steuern (56)
- Technik (35)
- Terrorismus (19)
- Theater (11)
- Theorie (31)
- Tierschutz (5)
- Top-Artikel (12)
- Türkei (33)
- Ukraine (1)
- Umwelt (13)
- Ungarn (1)
- Veranstaltungen (2)
- Verbote (95)
- Verfassung (32)
- Verkehr (17)
- Video (5)
- Vortrag (3)
- Waffen (10)
- Wahlen (44)
- Währung (6)
- Weißrußland (1)
- Wetter (5)
- Wirtschaft (123)
- Wissenschaft (55)
- Wohltätigkeit (3)
- Worterläuterung (1)
- Zentrumspartei (18)
- Zitat (4)
Meta
Besucher
Seiten
- Letzter Tag: 0
- Letzte Woche: 0
- Letzter Monat: 0
- Jetzt online: 0
Archiv der Kategorie: Nationalsozialismus
Eine harte Nuß für Google
von Henning Helmhusen Muß diese Suche gelöscht werden? Oder hat der Führer nach fast siebzig Jahren auch ein Recht auf Vergessen?
Veröffentlicht unter Henning Helmhusen, Internet, Nationalsozialismus, Redefreiheit, Satire
Schreib einen Kommentar
Der lange Schatten des Antisemitismus
Können Einstellungen über mehr als ein halbes Jahrtausend fortdauern? Mit dieser Frage befaßt sich eine der interessantesten wissenschaftlichen Arbeiten, die wir in der letzten Zeit gelesen haben. Sie stammt von Nico Voigtländer und Hans-Joachim Voth und wurde 2012 im Quarterly … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1920er, Antisemitismus, Geschichte, Nationalsozialismus, Rezensionen, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Haben offene Grenzen die Weltgeschichte verändert?
Spielen wir einmal ein alternatives Szenario durch: Angenommen, jegliche Einwanderung von Deutschen nach Amerika wäre von Anfang an unterbunden worden. Grenzschützer hätten dafür eine Menge an Argumenten auf ihrer Seite gehabt: Deutschland war eine Brutstätte für allerlei kollektivistische Ideologien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Deutschland, Freizügigkeit, Geschichte, Nationalsozialismus
Schreib einen Kommentar
Der peinliche Friedrich Naumann
Am 24. Januar 2011 veröffentlichte Götz Aly in der Frankfurter Rundschau eine Abrechnung mit Friedrich Naumann: „Die Leiche im Keller der FDP“. Er stellte dazu einige Zitate des Meisters zur Außenpolitik und zum Imperialismus zusammen, die einfach nur widerwärtig sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antiimperialismus, Antisemitismus, Eugen Richter, Geschichte, Liberalismus, Nationalismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Staatssozialismus
1 Kommentar
Die Neonazi-Datei ist da!
Ganz exklusiv bei uns: ein Blick in „Neonazi.txt“:
Veröffentlicht unter Aktuelles, Deutschland, Nationalsozialismus, Satire
Schreib einen Kommentar
Wir sagen an dieser Stelle einfach mal: Danke!
von Erich Wissarionowitsch Schicklgruber Danke für zwei Jahre Frieden in Osteuropa Danke für das geheime Zusatzprotokoll, das die viel zu kleinen baltischen Staaten beseitigte Danke für die Wiedervereinigung von Danzig mit dem Deutschen Reich, ohne die Günter Grass nie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kommunismus, Nationalsozialismus, Satire
Schreib einen Kommentar