Ein Zitat, zwo, drei …
- Die Agitatoren, welche fortwährend vom hungernden Volk sprechen, sind die langweiligsten Bauchredner. Julius Stettenheim, 1904
Meist gelesen letztes Jahr
- No results available
Ewige Hitparade
- Bismarck zeigts den Sozialdemokraten (48,999)
- Der lange Schatten des Antisemitismus (31,112)
- Deutschland belehrt die amerikanischen Waffennarren (27,055)
- Die neue Hutmode aus Paris (26,037)
- Bismarcks Einstellung zum Parlament (25,546)
- Führt ein höherer IQ zu mehr Wohlstand oder umgekehrt? (24,877)
- Der peinliche Friedrich Naumann (19,622)
- Hintergrund: Die Steuer- und Zollpolitik Bismarcks (19,607)
- Herzlich willkommen im Jahr 1863! (19,261)
- Hintergrund: Die Nationalliberalen (18,864)
- Ein frohes neues Jahr 1890! (18,493)
- Wie antisemitisch waren die Sozialdemokraten im Kaiserreich? (17,349)
- Wie lange reichen die weltweiten Guano-Vorräte noch? (16,763)
- Quälitätsmedien quälen Qualität (16,622)
- Der Ring aller anständigen Leute (16,423)
- Brot ist Mord (15,957)
- Mehr Artikel von uns auf Medium (15,263)
- Hintergrund: Gleichberechtigung der Konfessionen (I) (15,260)
- Parallel-Berichterstattung 1878 (14,848)
- Wird die Schweiz der 40. Staat der USA? (14,684)
-
Neueste Beiträge
- Neue Stücke unserer Houseband „Kapitalistenschweine“
- Und noch mehr Artikel von uns auf Medium
- Mehr Artikel von uns auf Medium
- Freisinnige Zeitung jetzt auch auf Englisch
- Wie man Geld überweist, ohne es zu überweisen
- Wie unsicher sind Wahlumfragen?
- Die dürftige Konstruktion eines „Rechtsbruchs“
- Müssen Freihändler allgemein gegen Handelskriege sein?
- In Deutschland lebt man in jeder Hinsicht viel besser als in Rußland
- And we will do it!
- Mach den Putin-Test!
- Wer wird Präsident, wenn Trump 2024 nicht noch mal antreten kann?
- Garry Kasparow über Putins Strategie
- Reaktion in Österreich auf den Artikel des „Deutschen Reichsanzeigers“
- Ludwig Bamberger über den Widersinn einer „konservativ-liberalen“ Partei
- Bismarcks Kampagne gegen die Polen
- Das Gefecht bei Camerun
- Konservative für Börsensteuer
- Eugen Richter gegen Bismarck
- Elektrische Beleuchtung von Eisenbahnwaggons
- Interessanter Vortrag von Timothy Snyder
- Frei flottierende Panik
- Unterstützung für die Opposition gegen Bismarck
- Übersicht über die Artikel aus dem Jahr 1885
- Der Sultan spielt Wagner
Archiv
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
Kategorien
- ABC-Buch (25)
- Afghanistan (10)
- Afrika (3)
- Aktuelles (127)
- Alexander Moszkowski (82)
- Amerika (89)
- Anarchismus (7)
- Antiimperialismus (17)
- Antisemitismus (125)
- Arithmetik (20)
- Belgien (1)
- Berliner Wespen (225)
- Bier (9)
- Bild des Monats (6)
- Bildung (9)
- Bismarck (187)
- Börse (15)
- Bulgarien (6)
- Bürgerliche Freiheit (52)
- Bürokratie (17)
- China (4)
- Dänemark (2)
- Demokraten (15)
- Deregulierung (1)
- Deutsch-Freisinnige Partei (58)
- Deutsche Fortschrittspartei (170)
- Deutschland (133)
- Drogen (7)
- Entwicklung (16)
- Ernährung (10)
- Etatismus (4)
- Eugen Richter (225)
- Europa (18)
- Frankreich (46)
- Freihandel (30)
- Freiheit (77)
- Freisinnige Volkspartei (3)
- Freisinnige Zeitung (48)
- Freizügigkeit (76)
- Friedrich Stoltze (13)
- Gary Johnson (16)
- Gastbeitrag (3)
- Genossenschaften (7)
- Geschichte (969)
- Gesundheitswesen (4)
- Gewerbefreiheit (13)
- Gewerkschaften (2)
- Gleichberechtigung (6)
- Globalisierung (22)
- Griechenland (15)
- Großbritannien (46)
- Grüne (2)
- Henning Helmhusen (67)
- Hermann Schulze-Delitzsch (13)
- Hindutva (2)
- In eigener Sache (32)
- Indien (7)
- Internet (24)
- Iran (1)
- Irland (3)
- Islamismus (32)
- Israel (1)
- Italien (19)
- Japan (6)
- Julius Stettenheim (41)
- Kaiser Friedrich (25)
- Kaiser Wilhelm I. (18)
- Kaiser Wilhelm II. (22)
- Kaiserin Friedrich (9)
- Kampagnen (2)
- Kapitalismus (24)
- Kapitalistenschweine (31)
- Karikatur (89)
- Kino (2)
- Kommunismus (22)
- Konservative (73)
- Krieg (56)
- Kriminalität (16)
- Kultur (8)
- Kunst (8)
- Lateinamerika (9)
- Liberale Vereinigung (31)
- Liberalismus (110)
- Links der Woche (84)
- Literatur (15)
- Ludwig Bamberger (4)
- Lyrik (90)
- Medien (63)
- Mexiko (6)
- Militarismus (7)
- Mode (3)
- Musik (63)
- Nationalismus (15)
- Nationalliberale (61)
- Nationalsozialismus (6)
- Niederlande (1)
- Norwegen (1)
- Österreich (46)
- Parlamentarismus (82)
- Philosophie (18)
- Playlists (1)
- Polen (53)
- Politik (42)
- Polizei (23)
- Portugal (2)
- Pressefreiheit (25)
- Preußen (105)
- Rätsel (1)
- Reaktion (65)
- Recht (2)
- Rechtsstaat (38)
- Redefreiheit (12)
- Regulierung (37)
- Reichsfreund (17)
- Religion (49)
- Religionsfreiheit (21)
- Rent Seeking (4)
- Renten (7)
- Rezensionen (18)
- Richard Cobden (8)
- Rumänien (9)
- Rußland (84)
- Satire (385)
- Schweden (2)
- Schweiz (17)
- Sicherheit (1)
- Sozialdemokratie (165)
- Spanien (13)
- Sport (5)
- Staatssozialismus (74)
- Staatsverschuldung (20)
- Steuern (56)
- Technik (35)
- Terrorismus (19)
- Theater (11)
- Theorie (31)
- Tierschutz (5)
- Top-Artikel (12)
- Türkei (33)
- Ukraine (1)
- Umwelt (13)
- Ungarn (1)
- Veranstaltungen (2)
- Verbote (95)
- Verfassung (32)
- Verkehr (17)
- Video (5)
- Vortrag (3)
- Waffen (10)
- Wahlen (44)
- Währung (6)
- Weißrußland (1)
- Wetter (5)
- Wirtschaft (123)
- Wissenschaft (55)
- Wohltätigkeit (3)
- Worterläuterung (1)
- Zentrumspartei (18)
- Zitat (4)
Meta
Besucher
Seiten
- Letzter Tag: 0
- Letzte Woche: 0
- Letzter Monat: 0
- Jetzt online: 0
Archiv der Kategorie: Regulierung
Mindestlohn für Mindestlohninitiative in der Schweiz: 77% dagegen
Ein paar Pressestimmen dazu: Nick Gillespie bei Reason: Swiss Voters Overwhelmingly Reject World’s Highest Minimum Wage Reuters: Schweizer erteilen gesetzlichem Mindestlohn eine Absage Frankfurter Allgemeine Zeitung: Schweizer lehnen Mindestlohn von 18 Euro ab Die Welt: Schweizer lehnen höchsten Mindestlohn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Regulierung, Schweiz, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
ReasonTV’s „Nanny of the Month“ für Februar
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerliche Freiheit, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
ReasonTV: Nanny of the Month
Veröffentlicht unter Aktuelles, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
Sex, Violence & Satan: 6 Unbelievably Dumb Congressional Hearings
Eine Zusammenstellung von ReasonTV: Siehe auch: Imagine (There’s No YouTube) Schuppen behandeln mit Enthauptung Klassiker: Jello Biafra vs. Tipper Gore Bravo, Vera Lengsfeld!
Veröffentlicht unter Bürgerliche Freiheit, Musik, Redefreiheit, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
Laßt 1000 Ämter blühen!
von Henning Helmhusen, 2004 Die wenigsten von uns hatten wohl bis vor kurzem etwas von einem „Arbeitsamt“ gehört, bis dessen Arbeit wegen einiger Unregelmäßigkeiten in die Kritik geriet. Dabei gibt es noch viel mehr staatliche Einrichtungen, die fernab der Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürokratie, Henning Helmhusen, Regulierung, Satire
Schreib einen Kommentar
Die Verstaatlichung der Künste
Berliner Wespen, 19. Oktober 1881 Es ist uns gelungen, in eine Reihe bis jetzt noch ungesprochener Wahlreden Einsicht zu erhalten, mit denen sich conservative Candidaten Mandate zum Reichstag zu erobern hoffen. Alle diese Reden sind auf einen gemeinsamen Grundton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Berliner Wespen, Geschichte, Gewerbefreiheit, Kunst, Regulierung, Satire, Staatssozialismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Den Sozialismus in seinem Lauf
Berliner Gerichtszeitung, 29. September 1881 Neue Projekte. — Die Staatsregierung geht jetzt, — wie die [dem Zentrum nahestehende] „Germania“ vom Montage schreibt, — mit dem Gedanken um, die Provinzial-Feuersocietäten zu verstaatlichen. Es soll dies nur als Mittel dienen, alle Privatgesellschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Bismarck, Geschichte, Reaktion, Regulierung, Staatssozialismus, Steuern, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Einen Volksmann wie Eugen Richter hat keine Partei aufzuweisen
Neue Freie Presse, Wien, 30. September 1881 Berlin, 28. September. [Orig.-Corr.] (Eugen Richter im fünften Wahlkreise.) Einen Volksmann von der Beredsamkeit, dem Reichthume politischen Wissens, der Energie und Rücksichtslosigkeit und der sich stets gleich bleibenden geistigen Frische, wie Eugen Richter … Weiterlesen
Bismarck auf dem Drahtseil
Berliner Wespen, 21. September 1881 Aus der „neuen Welt“ der Wirthschaftspolitik. Großartiges Schauspiel — Brillantes Feuerwerk — Erstaunliche Leistung — Wenn ihm aber die Balancir- stange entfällt, was dann? — Anmerkung: Bismarck wird in Karikaturen (nicht nur der „Berliner Wespen“) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Berliner Wespen, Bismarck, Geschichte, Karikatur, Regulierung, Satire, Staatssozialismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kein Profit mit Nahrungsmitteln (außer für Staat und Junker)
Berliner Gerichtszeitung, 24. September 1881 Staatssocialistische Tollheiten. — Was der Rundschauer heut vor acht,Tagen nur beispiels- und halb scherzweise zu sagen wagte, wird heut von einer politischen Wochenschrift als unbestreitbarer Lehr-, Glaubens- und Rechtssatz in vollem Ernste ausgesprochen. Der Rundschauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Freihandel, Geschichte, Gewerbefreiheit, Kapitalismus, Konservative, Regulierung, Staatssozialismus, Steuern, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Mit Speck fängt man Wähler — oder auch nicht
Im Wahlkampf 1881 tritt ein Bündnis aus Konservativen und Antisemiten an, die Deutsche Fortschrittspartei aus ihrer Hochburg Berlin zu drängen. Führer der sogenannten „Berliner Bewegung“ sind etwa der Hofprediger Adolph Stöcker, die Lehrer Bernhard Förster und Ernst Henrici oder der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Antisemitismus, Berliner Wespen, Bismarck, Deutsche Fortschrittspartei, Geschichte, Karikatur, Konservative, Reaktion, Regulierung, Satire, Staatssozialismus
Schreib einen Kommentar
Hintergrund: Das Unfallversicherungsgesetz
Eugen Richter: Im Alten Reichstag, Band 2 (1896), Seite 207-213. Unfallversicherung. Darum sollte als eigentliches Zugstück der Session [1881] für die kommenden Wahlen dem Kanzler die sozialpolitische Gesetzgebung dienen durch Vorlage eines Gesetzentwurfs über die Unfallversicherung. Bis dahin hatte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Bismarck, Deutsche Fortschrittspartei, Eugen Richter, Geschichte, Regulierung, Staatssozialismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Der brilliante Milton Friedman
Faszinierend, wie der Moderator, Richard Heffner, mit ansehen muß, wie seine Weltsicht vollkommen und dabei ganz höflich auseinandergenommen wird, und mit seinen Spielzeugargumenten nie dazwischenkommt. Auch für alle, die meinen, Milton Friedman sei ein Konservativer und kein Liberaler gewesen. Pure Brilliance! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Etatismus, Freiheit, Geschichte, Kapitalismus, Liberalismus, Philosophie, Regulierung, Renten, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Zurück zum preußischen Polizeistaat
Die reaktionäre Wende Bismarcks seit den 1870ern erfaßt alle Bereiche: Der Freihandel und die Gewerbefreiheit werden zurückgedreht, ja sogar versucht, die Freizügigkeit wieder zu begrenzen. Die Rechte des Parlaments und die Gleichberechtigung der Religionsgemeinschaften stehen unter Beschuß. Immer neue Steuern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, 1892, 1898, ABC-Buch, Bier, Bismarck, Bürgerliche Freiheit, Deutsche Fortschrittspartei, Drogen, Eugen Richter, Geschichte, Gewerbefreiheit, Polizei, Reaktion, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
Deutschtümler für „deutsche“ Schrift und „deutsche“ Ziffern
1881 beginnt der epische Antiqua-Fraktur-Streit in Deutschland, der erst 60 Jahre später 1941 per Dekret der Nationalsozialisten beendet wird. Soll die deutsche Sprache gleich den anderen europäischen Sprachen (außer dem Dänischen) mit der sogenannten „deutschen Schrift“ oder mit der „lateinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Berliner Wespen, Bismarck, Deutschland, Geschichte, Kultur, Medien, Regulierung, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Die unerträgliche Hitze im Juli
Daß es offensichtlich eine Klimakatastrophe gibt, kann man an den extrem heißen Temperaturen im Juli 1881 sehen. Wenn das so weitergeht, dann werden die Menschen im Juli 2012 wahrscheinlich bei lebendigem Leibe geröstet! Und natürlich versuchen die profitgeilen Amerikaner das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Amerika, Bürgerliche Freiheit, Deutschland, Geschichte, Kapitalismus, Regulierung, Verbote, Wetter
Schreib einen Kommentar
Deutschland ist doch kein Auswanderungsland!
Das Jahr 1881 verzeichnet einen Rekord an Auswanderungen aus Deutschland, zumeist nach Amerika. Hinzu kommt auch eine erhebliche Binnenwanderung vom Land in die großen Städte, wie etwa nach Berlin oder in das Ruhrgebiet. Damit gehen den Junkern die billigen Arbeitskräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1881, Berliner Wespen, Deutschland, Freizügigkeit, Geschichte, Globalisierung, Reaktion, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
Wem hilft mehr Regulierung?
Wieder ein hervorragendes Video von LearnLiberty. Jason Brennan (Blogger auch bei Bleeding Heart Libertarians) erklärt, wieso Regulierung den Mächtigen, Reichen und Wohlverdrahteten nützt: Siehe auch: Gary Johnson bei Occupy Wallstreet Links der Woche (unten)
Veröffentlicht unter Bürokratie, Kapitalismus, Regulierung, Staatssozialismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
USA „all in“ gegen Online-Poker
Online-Poker ist zwar sehr populär, aber deshalb auch ein willkommener Spielball für Politmoralisten und verschiedene Interessengruppen. In Deutschland ist es natürlich verboten, was sonst. In Österreich will es der Staat für sich ausbeuten. In der Schweiz ist es halbwegs legal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Bürgerliche Freiheit, Internet, Regulierung, Verbote
Schreib einen Kommentar
Schuppen behandeln mit Enthauptung
Vor Kurzem hatten wir schon mal einen Hinweis auf den Klassiker: Jello Biafra vs. Tipper Gore. Und hier nun ein weiterer Klassiker: Frank Zappa vs. Al Gore. Frank Zappa wurde als Zeuge vor den Senat geladen, um seine Meinung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Bürgerliche Freiheit, Medien, Musik, Regulierung
Schreib einen Kommentar